-
Cerec-Inlays und Cerec-Teilkronen nach Jahren noch ,,in Betrieb”
Zahnarzt Sacha Karmoll bietet in seiner Zahnarztpraxis Freudenstadt seinen Patienten einen ganz besonderen Service: Weiße, keramische Zahnfüllungen mit unschätzbarem Behandlungskomfort, ohne Abdruck.
Für alle, die endlich dauerhaft Ruhe in ihrem Gebiss haben wollen.
Mit dieser Technik, die zu einem der Tätigkeitsschwerpunkte von Herrn Karmoll zählt, kann er aufzeigen, dass ein Zahn, versehen mit einer keramischen Einlagefüllung nach dem Cerec-System, selbst nach über 8 Jahren „in Betrieb“ keinerlei Ermüdungserscheinungen aufweist.
Der Laie tut sich sogar schwer, die Füllung überhaupt zu erkennen. Weder ein Randspalt, noch eine Randverfärbung oder flächige Verfärbung, und auch keine Abplatzungen sind erkennbar.
Selbst wenn der noch übriggebliebene gesunde Zahnschmelz bereits durch Farbpigmente von Lebens- und Genussmitteln braun verfärbt ist, bleibt das keramische Cerec-Inlay, die Cerec-Teilkrone, hergestellt mit dem Cerec-Verfahren, farbstabil.Eine solche Farbstabilität über Jahre hinweg, sowohl an den Flächen, wie auch an den Rändern des Inlays, wird mit keinem anderen Werkstoff erreicht.
Im „wirklichen Leben“ sind solche Inlays absolut unsichtbar. Der Zahn erscheint naturgesund!
ZA Sacha Karmoll bietet seinen Patienten bei Cerec-Inlays und Cerec-Teilkronen einen unschätzbaren Behandlungskomfort, welchen Herr Karmoll mit folgenden Worten umfasst:
„Wir können bei Cerec-Inlays und Cerec-Teilkronen einen derartigen Behandlungskomfort bieten, weil wir ein Verfahren anwenden, welches 1986 an der Universität Zürich zum ersten Mal erfolgreich auch in der Zahnmedizin angewandt wurde: das sogenannte „CAD-CAM-Verfahren“.Das bedeutet: Der Zahn wird für die Aufnahme eines Inlays oder auch einer Teilkrone beschliffen, ganz so, wie wir es bisher auch von z.B. Goldguss-Einlagefüllungen kannten. Doch genau ab jetzt kommt der entscheidende Unterschied voll zum Tragen: Der Zahn wird nicht mit einem Löffel und einer Masse darin abgeformt, sondern er wird ausschließlich mit einer speziellen Hochleistungskamera fotografiert!
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Dieses sensationelle Verfahren erspart dem Patient den zumeist als unangenehm empfundenen Abdruck – möglicherweise noch mit Würgreizattacken .“
Anschließend kann der Patient dem Zahntechniker dabei zusehen, wie er vor seinen Augen am Monitor des Cerec-Computers das nagelneue Cerec-Inlay oder die nagelneue Cerec-Teilkrone konstruiert. Mittels verschiedener Konstruktionslinien zeichnet der Zahntechniker das Gerüst für die Keramikrestauration, welches der PC dann schlussendlich in ein exakt passendes Stück Vollkeramik umrechnet, das exakt in das Loch im Zahn hineinpasst. An der Cerec-Schleifeinheit wird der Patient nun Zeuge, wie aus einem unscheinbaren Block Keramik sein neues vollkeramisches Inlay quasi „gezaubert“ wird. Die fertige Einlagefüllung oder Teilkrone wird zum Abschluss mittels eines speziell entwickelten Klebeverfahrens direkt in den Zahn eingeklebt.
Über:
Zahnarztpraxis Freudenstadt
Herr Sacha Karmoll
Loßburger Straße 21
72250 Freudenstadt
Deutschlandfon ..: 07441 – 7395
web ..: http://www.zahnarztpraxis-freudenstadt.de
email : karmoll@akupunktur-arzt.deHerr Zahnarzt Sacha Karmoll absolvierte sein Staatsexamen 1998 und leitet seit 2003 seine eigene Praxis in Freudenstadt als selbständiger und freiberuflicher Zahnarzt. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen Akupunktur, Parodontologie und computergestützte Keramikrestaurationen für komfortablen Zahnersatz aus seinem praxiseigenen zahntechnischen Labor. Zu seinen außergewöhnlichen Behandlungsmöglichkeiten zählen u.a. gaumenfreie Teleskopprothesen, die Ozontherapie gegen Zahnzerstörung sowie Cerec-Inlays und Cerec-Teilkronen.
2009 bis 2011 erfolgt der Ausbau des Angebotsspektrums seines praxiseigenen zahntechnischen Labors: Anschaffung eines Spezialofens (Sinterofens), seitdem werden vollkeramische Kronen und Brücken vollständig im Eigenlabor hergestellt.
Pressekontakt:
muks media e.K.
Frau Karin Schweighofer
Sudetendeutsche Str. 1B
93057 Regensburgfon ..: 05245-441363
web ..: http://www.muks-media.de
email : info@muksmedia.deCerec-Inlays und Cerec-Teilkronen nach Jahren noch ,,in Betrieb”
auf Zaehne.me publiziert am 5. November 2013 und befindet sich in der Rubrik Zahnersatz
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Cerec-Inlays und Cerec-Teilkronen nach Jahren noch ,,in Betrieb”
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 11 Sekunden und wurde 1294 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Wie groß ist das Risiko beim Einsetzen von neuen Zahn-Implantaten
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (56)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln