-
Die Angst vor dem Zahnarzt
Viele Menschen haben große Ängste vor einem Zahnarztbesuch und das, obwohl dieser sehr wichtig ist. Doch wie können diese Ängste verringert oder gar komplett genommen werden?
Es gibt sehr viele Menschen, die aus reiner Angst vor dem Zahnarzt auf einem Besuch verzichten. Diese Angst kann verschiedene Gründe haben, welche sehr vielseitig sein können. Durch den Praxisbund der Zahnärzte sowie den Zahnärzten im Saarland wurden viele Methoden bekannt gegeben, um den Patienten die Angst vorm Zahnarztbesuch zu nehmen oder zumindest diesen zu mindern.
Warum gibt es die Angst vor dem Zahnarzt?
Für die Angst vorm Zahnarzt kann es verschiedene Gründe geben. So kann die Atmosphäre in der Zahnarztpraxis sowie die verschiedenen Geräte, zu einem mulmigen Gefühl führen. Wenn der Patient nun an der Reihe ist, so setzt er sich zunächst auf den Behandlungsstuhl, um letztendlich auf dem Rücken liegend behandelt zu werden. Diese Haltung gibt dem Patienten das Gefühl, schutzlos zu sein, zumal es sich beim behandelnden Zahnarzt in der Regel um keine vertraute Person handelt. Auch die Zeit während der Behandlung kann für Unbehagen sorgen, da der Patient die einzelnen Behandlungsschritte nicht beobachten und somit verfolgen kann, was der Zahnarzt da eigentlich im eigenen Mund macht.
Es sind lediglich Geräusche zu vernehmen und dem Zahnarzt muss ein gewisses Vertrauen entgegengebracht werden. Diese Geräusche, welche vom Bohrer oder Sauger ausgehen, sind für das menschliche Gehör eher ungewohnt, sodass auch hier wieder ein Gefühl des Unwohlseins entstehen kann. All diese Faktoren spielen bei vielen Patienten eine große Rolle. Zahnärzte und auch das Personal wissen um diese Umstände und versuchen es daher ihren Patienten zu angenehm wie nur möglich zu machen. Daher wurden eine Menge Tipps veröffentlicht, um die Angst vor dem Zahnarzt zu bekämpfen.
Offen mit der Angst umgehen
Jeder Patient, der mit seiner Angst vor dem Zahnarzt offen umgeht, macht es jedem Arzt vor der Behandlung deutlich leichter. Im Unterschied zu früher, werden heute solche Ängste sehr ernst genommen, die behandelnden Ärzte sowie das Praxispersonal der Praxis Prof. Dhom sind im Umgang mit diesem Thema geschult. Deshalb sollte man mit dem Thema auch ganz offen umgehen. Am besten, man sagt dies schon bei der telefonischen Terminvereinbarung, so können sich die Mitarbeiter und Ärzte gut darauf vorbereiten, und der behandelnde Arzt weiß genau, dass er es mit einem sogenannten Angstpatienten zu tun hat. Mit diesem kann er dann besonders vorsichtig und einfühlsam umgehen und ihm so dabei helfen, seine Ängste zu mindern.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Von Seiten des Patienten ist die Einsicht erforderlich, dass es keine Schande ist, Angst vor dem Zahnarzt zu haben. Genau deshalb sollte jeder Patient bereits bei der Vereinbarung eines Termins seine Angst zum Thema machen. Keine Alternative ist es, die Termine aus Angst immer wieder zu verschieben. Nicht selten führt dies zu Schmerzen, die mit zunehmender Dauer immer größer werden. Das macht wirklich keinen Sinn.
Sollte die Angst vorm Zahnarzt auch nach dem Kennenlernen der Praxis, der Mitarbeiter und des behandelnden Arztes immer noch so groß sein, dass man am liebsten fliehen möchte, gibt es auch die Möglichkeit eine Zahnbehandlung in Vollnarkose durchzuführen. Dabei „schlafen“ die Patienten unter Aufsicht eines ausgebildeten Anästhesisten während der gesamten Zahnbehandlung und haben weder Angst noch Schmerzen. Angenehmer geht es nicht. Also, keine Angst vor Ihrem nächsten Zahnarzt Besuch, mit dieser Angst ist es ganz ähnlich wie mit der sog. Vorfreude. Die Angst davor, insbesondere vor den Schmerzen ist meist weit schlimmer, als die tatsächliche Erfahrung.
Über:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Partner (Februar 2016)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschlandfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDie zahnärztliche Praxis Professor Dr. Dhom und Partner verfügt über vier Standorte in Ludwigshafen, Frankenthal und Schifferstadt. Mit über 80 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantatologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet
Pressekontakt:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Partner (Februar 2016)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafenfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDie Angst vor dem Zahnarzt
auf Zaehne.me publiziert am 22. Dezember 2016 und befindet sich in der Rubrik Information
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Angst vor dem Zahnarzt
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 58 Sekunden und wurde 845 x angesehen
auf Zähne Content suchen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
Kategorien
- Dentallabor (7)
- Implantate (51)
- Information (63)
- Kieferorthopädie (9)
- Kinder- & Jugendbehandlung (12)
- Marketing (4)
- Parodontologie (2)
- Zahnärztliche Prophylaxe (20)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (86)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (8)
- Zahnersatz (83)
- Zahnpflege (27)
- Zahnversicherung (8)
Beiträge zum Thema: Zähne
- Wie lange dauert eine Zahnimplantation und wie lange ist man eingeschränkt?
- Mannheim, Ludwigshafen: Kostenvergleich mit günstigem Zahnersatz Made in Germany
- Remscheid, Solingen: Kostenvergleich mit günstigem Zahnersatz Made in Germany
- Unna-Massen, Dortmund: Kostenvergleich mit günstigem Zahnersatz Made in Germany
- Welche Komplikationen können bei der Implantologie auftreten?
- Die häufigsten Fragen zu Zahnimplantaten – ZahnklinikSaarland.de antwortet
- Was zahlt die Krankenkasse bei Zahnimplantaten?
- Die häufigsten Fragen zum Thema Weisheitszahnentfernung
- Schwerpunktklinik für oralchirurgische und implantologische Behandlungen im Saarland
- Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?
- Keramik Implantate – für wen, wann, warum?
- Mannheim, Ludwigshafen: Kostengünstiger Zahnersatz – Qualität aus Deutschland zum bestmöglichen Preis
- Orale Leukoplakie – wie behandeln?
- Die digitale Zahnarztpraxis – eine langfristige Investition für Patienten und Personal
- Nie mehr Mundgeruch? Mundgeruch nachhaltig beseitigen
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
Vergleichsangebot
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt Frankfurt
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarztpraxis Frankfurt
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
Zahnreinigung
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln Frankfurt
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln Köln