-
Die digitale Zahnarztpraxis – eine langfristige Investition für Patienten und Personal
In Zeiten fortschreitender Digitalisierung aller Lebensbereiche ist die digitale Zahnarztpraxis der logische Schritt in die Zukunft eines modernen Praxisalltags zum Wohle des Patienten.
Dillingen, 26.03.2020 – Die digitale Zahnarztpraxis
Der Einzug digitaler Technologien in die Zahnarztpraxis ist auf dem Vormarsch. Jedoch ist die Transformation von jahrelang gängiger analoger Technik in eine neue digitale Technologie nicht immer einfach.
Dies betrifft vor allem Prozesse, welche seit Jahren auf dieselbe Art und Weise durchgeführt werden. Doch der Übergang in die digitale Zahnarztpraxis dient dem Wohl des Patienten und des arbeitenden Personals.
Die Digitalisierung der Zahnarztpraxen nimmt langsam Fahrt auf
In den letzten 20 Jahren trafen die Einführung digitaler Prozesse nicht selten auf Skepsis in vielen Zahnarztpraxen in Deutschland. Zu große Angst bestand vor hohen Kosten und der Unvereinbarkeit mit der traditionellen Diagnostik und Behandlung.
Heutzutage sind so gut wie alle Bereiche einer Praxis, von Diagnose bis zum Rechnungswesen, zu großen Teilen digitalisiert. Anfängliche Zweifel wurden durch Errungenschaften wie patientenfreundlichere Diagnostik und effektivere Personalkommunikation widerlegt. Auch die Angst vor überbordenden Kosten erwies sich langfristig als unbegründet.
Die digitale Zahnarztpraxis – ein Fortschritt für den Patienten?
Die Digitalisierung von Diagnostik, Befundung und Therapie dient zuallererst dem Wohl des Patienten. Röntgenuntersuchungen können im Zuge der Entwicklung digitaler Röntgentechnik mit erheblich geringerer Dosisleistung durchgeführt werden. Die Befundung erfolgt durch sofortige Verfügbarkeit der Bilder wesentlich schneller.
Die Abnahme von Zahnabdrücken für Zahnimplantate sind vielen Patienten unangenehm und vor allem zeitaufwendig. Mit intraoraler Scan-Technik kann dieser Schritt vermieden werden und die Daten gelangen direkt ins Zahnlabor. Dem Patienten erspart das Zeit und eventuelles Unwohlsein. Dies sind nur wenige Beispiele, wie die Digitalisierung der Diagnostik dem zahnmedizinischen Patienten dient.
Warum werden die digitalen Möglichkeiten nicht in jeder Praxis voll ausgeschöpft?
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Die digitale Zahnarztpraxis mit der Ausschöpfung aller technischen Möglichkeiten im Jahre 2020 stellt ein Ideal dar – was von einer großen Zahl von Praxen in Deutschland noch nicht erreicht wird. Die Gründe hierfür sind vielfältig.
Die Skepsis vor Veränderung ist auch in der Gegenwart allgegenwärtig. Oft schrecken die leitenden Personen die hohen Investitionskosten für die Erneuerung der Technik ab. Mit der Umstellung der Technik geht auch eine Umstellung jahrelang manifestierter Prozesse für Zahnärzte, Zahnarzthelfer oder die Verwaltung einher. Dabei steigt mit der Vereinfachung der Arbeitsprozesse durch Digitalisierung auch langfristig die Zufriedenheit des Personals.
Die digitale Zahnarztpraxis in der Zahnklinik Saarland
Die Praxisklinik Saarland hat in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Übergang in eine moderne digitale Zahnarztpraxis vollzogen. In der Implantologie lässt sich mit der dreidimensionalen Röntgenaufnahme ein Implantat und die exakte Implantatposition effektiv, genau und patientenschonend planen.
Mit digitalen Implantat-Modellen erfolgt eine optimierte Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Zahnlabor mit dem Ziel des idealen Ergebnisses. Durch die stetige Optimierung digitaler Prozesse werden Personal- und Patientenzufriedenheit sichergestellt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschlandfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDie Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.
Pressekontakt:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingenfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDie digitale Zahnarztpraxis – eine langfristige Investition für Patienten und Personal
auf Zaehne.me publiziert am 26. März 2020 und befindet sich in der Rubrik Zahnarztpraxen stellen sich vor
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die digitale Zahnarztpraxis – eine langfristige Investition für Patienten und Personal
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 15 Sekunden und wurde 746 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln