-
Die häufigsten Fragen zu Zahnimplantaten – ZahnklinikSaarland.de antwortet
Passgenaue Zähne auf Zahnimplantaten sind kaum noch von echten Zähnen zu unterscheiden. Doch es gibt einige Fragen, die Patienten haben, bevor eine Implantation durchgeführt wird.
Dillingen, 22.08.2020 – Zahnimplantate in der ZahnklinikSaarland.de
Im Laufe des Lebens geht der eine oder andere Zahn verloren, sei es durch einen Unfall oder durch Paradontitis. Eine Gebisslücke ist unschön, ein Zahnersatz muss her.
Damit ein Ersatzzahn Halt findet, benötigt er ein stabiles Fundament. Hierfür wird eine künstliche Zahnwurzel, das Zahnimplantat, eingebracht.
Wie läuft die Behandlung ab?
Steht eine Implantation bevor, findet immer zuerst ein ausführliches Gespräch mit dem Zahnarzt der Implantologie statt. Die Durchführung des Eingriffs selbst kann ambulant unter örtlicher Betäubung vorgenommen werden. Je nach Patient kann in Ausnahmefällen das Zahnimplantat auch unter Vollnarkose eingebracht werden. Beschwerden sind grundsätzlich nicht zu erwarten, da die Region um das Zahnfleisch und den Knochen herum betäubt werden.
Wie lange dauert die Behandlung?
Der Eingriff zum Setzen des Zahnimplantats selbst dauert etwa 20 Minuten. Dieser OP gehen allerdings einige Voruntersuchungen voraus. Zum einen wird ein exakter Befund erhoben. Hierbei werden der Zustand des Zahnfleisches, die Zähne sowie der Kieferknochens untersucht. Dazu werden Röntgen- oder 3 D-Aufnahmen (DVT) sowie Modelle von Ober- und Unterkiefer angefertigt.
Bevor das Implantat eingesetzt wird, ermittelt der Zahnarzt der Implantologie aus den gesammelten Daten, den Schwierigkeitsgrad des Eingriffs. Liegen sonst keine implantologisch relevanten Erkrankungen vor, erläutert der Arzt den Vorgang der Operation und erstellt gemeinsam mit dem Patienten einen Heil- und Kostenplan.
Die Kosten – Übernahme durch die Krankenkasse?
Eine Pauschalierung der Kosten für ein Implantat ist nicht möglich, jede Behandlung der Implantologie ist ein individueller Eingriff. Bei der Kalkulation spielen die Kosten für Material, Zahnersatz, Diagnostik und Vorbehandlung eine große Rolle.
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für ein Zahnimplantat in der Regel entsprechend dem abgeschlossenen Tarif. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen einen Fest- Zuschuss für den Zahnersatz. Wie hoch dieser ist, hängt von der Situation des Patienten und dem jeweiligen Befund ab.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Zahnimplantat – wie lange ist die Haltbarkeit?
Die künstliche Zahnwurzel kann bei gezielter Mundhygiene ein Leben lang halten und den natürlichen Zahn ersetzen. Durchschnittliche Lebensdauern von deutlich mehr als 10 Jahren sind die Regel. Im Vergleich zu herkömmlichem Zahnersatz kommt der implantatgetragene Zahnersatz dem natürlichen Vorbild deutlich näher.
Liegt eine relevante chronische Krankheit vor, oder das Zahnfleisch ist chronisch entzündet und der Kieferknochen bildet sich infolgedessen zurück, ist ein Zahnimplantat eventuell nicht möglich.
Wie lange dauert die Einheilung des Implantats?
Im Normalfall beträgt die Dauer der Einheilung 8 Wochen im Unterkiefer und 16 Wochen im Oberkiefer, danach kann der Zahnersatz darauf befestigt werden. Hält sich der Patient nicht an eine bestimmte Mundhygiene oder belastet das Implantat durch Knirschen übermäßig, kann es zum Verlust der künstlichen Wurzel kommen.
Geht das Zahnimplantat verloren, ist eine erneute Implantation nach ca. 4 Monaten möglich. Durch regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt lassen sich solche Komplikationen jedoch meist vermeiden.
Das Team der Zahnklinik Saarland verfügt über umfangreiches Wissen im Bereich Implantologie. Dazu gehört sowohl der Umgang mit dem Patienten, die Vorbereitung auf den Eingriff, das Einbringen von Zahnimplantat und Zahnersatz sowie eine professionelle Nachsorge.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschlandfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDie Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.
Pressekontakt:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingenfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDie häufigsten Fragen zu Zahnimplantaten – ZahnklinikSaarland.de antwortet
auf Zaehne.me publiziert am 23. August 2020 und befindet sich in der Rubrik Implantate
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die häufigsten Fragen zu Zahnimplantaten – ZahnklinikSaarland.de antwortet
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 31 Sekunden und wurde 675 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Wie groß ist das Risiko beim Einsetzen von neuen Zahn-Implantaten
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (56)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln