-
Die häufigsten Fragen zum Thema Weisheitszahnentfernung
Wenn der Zahnarzt einem auf die Weisheitszähne anspricht, hat man sofort Bilder von dicken Backen und schmerzverzerrtem Gesicht im Kopf. Doch nicht immer ist eine Entfernung sofort nötig.
Dillingen, 18.07.2020 – Weisheitszähne entfernen lassen – Ja oder Nein
Die Frage, ob man Weisheitszähne ziehen lassen soll, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Negative Folgen können beide Entscheidungen haben. Was beachtet werden muss, wie eine Weisheitszahnentfernung konkret aussieht und welche Folgen entstehen können, erfahren Sie hier.
Woher Weisheitszähne ihren Namen haben
Die Herkunft des Namens der hinteren Backenzähne, hat mit deren Wachstum zu tun. Sie brechen in der Regel erst im Erwachsenenalter durch. Da Alter mit Weisheit assoziiert wird, werden diese Zähne so genannt. Dies erklärt jedoch nicht, wie sie entscheiden können, ob Sie Ihre Weisheitszähne ziehen lassen oder nicht.
Faktoren für die Entfernung oder das Belassen der Weisheitszähne
Die meisten Menschen haben vier Weisheitszähne. Im Alter zwischen 15 und 18 kommt es in den meisten Fällen zur Frage, ob diese entfernt werden sollen.
Ein Röntgenbild vom Kiefer gibt Aufschluss über die nötigen Schritte. Häufig bringen Weisheitszähne negative Folgen mit sich. Der Hauptgrund für die Weisheitszahnentfernung ist die evolutionär bedingte Tatsache, dass der menschliche Kiefer sich verkürzt hat. Aus diesem Grund haben die Weisheitszähne schlicht keinen Platz mehr. Sie verschieben die restlichen Zähne im Kiefer, was zu Fehlstellungen führt.
Ein weiterer Nachteil ist, dass die Weisheitszähne, wenn sie einmal durchgebrochen sind, sich nicht leicht reinigen lassen. Die Zwischenräume sind eng und schwer zu erreichen und bieten die perfekte Basis für Karies und Parodontitis. Zeigen die Röntgenbilder bereits vorhandene Fehlstellungen beziehungsweise Karies oder zeigen sie, dass diese Folgen in naher Zukunft auftreten werden, ist es wichtig, die Weisheitszähne ziehen zu lassen.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Weisen Röntgenbilder auf ein „gesundes“ Wachstum der Weisheitszähne hin, das keine negativen Folgen mit sich zu bringen scheint, ist die Entfernung der Weisheitszähne und damit das Eingehen der Operation nicht notwendig.
Wie läuft die Behandlung ab?
Wenn Sie sich Ihre Weisheitszähne ziehen lassen, beginnt das Verfahren mit einem Röntgenbild und einem Behandlungsplan, den in den Ihr Zahnarzt für Sie aufstellt. Daraufhin werden Sie über die möglichen Risiken aufgeklärt. Wie bei jeder Operation, gibt es diese auch bei der Weisheitszahnentfernung.
Beim Eingriff wird der Bereich um den Weisheitszahn herum lokal betäubt. Eine Vollnarkose oder Dämmerschlaf ist bei Angstpatienten ebenfalls möglich. Nach der Betäubung werden der jeweilige Zahn und der Knochen freigelegt und der Weisheitszahn wird entfernt. Die entstandene Wundhöhle wird zugenäht oder mit einer Tamponage verschlossen. Dieser Eingriff dauert in der Regel ungefähr 15 Minuten. Eine Woche später werden Tamponagen entfernt und die Fäden gezogen.
In der Praxis Dr. Lamest können Sie die Situation Ihrer Weisheitszähne untersuchen lassen. Die Experten haben sehr viel Erfahrung, wenn es um die Frage geht, ob man noch warten kann, oder ob es besser ist, die Weisheitszähne jetzt ziehen zu lassen. Sie profitieren dabei auch von der hervorragenden Ausstattung und Kompetenz der Praxis und ihrer Mitarbeiter. Diese zeichnen sich unter anderem durch die Spezialisierung auf Weisheitszahnentfernung und Implantologie aus.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschlandfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDie Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.
Pressekontakt:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingenfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDie häufigsten Fragen zum Thema Weisheitszahnentfernung
auf Zaehne.me publiziert am 20. Juli 2020 und befindet sich in der Rubrik Kieferorthopädie
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die häufigsten Fragen zum Thema Weisheitszahnentfernung
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 31 Sekunden und wurde 651 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln