• Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

    Digitales Röntgen – modern und schonend

    Am Anfang aller Beurteilungen über die Mundgesundheit steht nach wie vor das ausführliche Gespräch zwischen Patienten und Zahnarzt. Ein zweiter Schritt ist dann immer die Sichtuntersuchung, ob Zähne, Zahnfleisch oder Mundraum irgendwelchen Schäden aufweisen. Stellt der Zahnarzt hier Auffälligkeiten fest, besteht beispielsweise die Möglichkeit einen Kältetest vorzunehmen. Damit kann die Empfindlichkeit der Zähne getestet werden. Diese klassischen Untersuchungsmethoden stoßen jedoch an ihre Grenzen. Denn nicht alle Bereiche im Mund sind durch einen Sichttest untersuchbar. So bleiben die Zahnzwischenräume dem Blick des Zahnarztes verborgen. Gleiches gilt für das Innere des Zahns oder den Kieferknochen. Genau für diese Bereiche kommt die digitale Röntgentechnik zum Einsatz.

    Vorteile der Digitaltechnik


    Werbeanzeige

    "Zähne" können Sie kaufen.

    Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.

    Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
    Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de


    Digitales Röntgen ist ein bildgebendes Verfahren, welches innerhalb von Sekunden ein digitalisiertes Zahnbild liefert. Dies kann dann direkt mit dem Patienten oder auch Zahnarztkollegen besprochen werden. Im Vergleich zum konventionellen Röntgenfilm bietet die Digitaltechnik einen unschlagbaren Vorteil. Die Strahlenbelastung ist um bis zu 90 Prozent geringer. Zwei digitale Röntgenbilder entsprechen derselben Strahlenbelastung wie ein Kurzstreckenflug, bei dem die Flugpassagiere der kosmischen Strahlung (Strahlung aus dem Weltall) ausgesetzt sind. Doch nicht nur die Strahlenbelastung ist geringer, auch das Ergebnis ist deutlich besser. „Wie beim Vergleich zwischen digitaler und konventioneller Fotografie ist auch beim digitalen Röntgen die Bildqualität deutlich höher“, erklärt Karsten Becker, Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Levold & Becker in Berlin-Wilmersdorf. Die Bilder können zudem direkt am Computer nachbearbeitet und beispielsweise Helligkeit und Kontrast angepasst werden. Das macht eine schnellere und bessere Diagnose möglich.

    Zahnarztpraxis Levold & Becker
    Dr. Maik Levold
    Hohenzollerndamm 82

    14199 Berlin-Grunewald
    Deutschland

    E-Mail: kontakt@levold-becker.de
    Homepage: http://www.levold-becker.de/
    Telefon: 030 – 825 80 20

    Pressekontakt
    Zahnarztpraxis Levold & Becker
    Dr. Maik Levold
    Hohenzollerndamm 82

    14199 Berlin-Grunewald
    Deutschland

    E-Mail: kontakt@levold-becker.de
    Homepage: http://www.levold-becker.de/
    Telefon: 030 – 825 80 20

    Digitales Röntgen – modern und schonend

    auf Zaehne.me publiziert am 9. November 2013 und befindet sich in der Rubrik Information


    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.

    Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet: