-
Durch gute Pflege bleiben Zahnimplantate lange intakt
Zahnimplantate sorgen in der modernen Zahnmedizin für ein deutliches Plus an Lebensqualität.
Sind durch einen Unfall, Karies oder Parodontose Zahnlücken entstanden, wünschen sich die Patienten nichts mehr, als wieder fest zubeißen zu können und ein strahlendes Lächeln zu besitzen. Ein Implantat getragener Zahnersatz ist heute die modernste Lösung für das spezielle Problem. Die Zahnimplantate sind nicht nur lange haltbar, sie sind auch fest verankert und garantieren eine sehr ästhetische Optik. Ob Sie ein Leben lang von Ihren Implantaten profitieren können, ist auch abhängig von der gründlichen Pflege.
Bakterien werden zu einem Risiko für Implantat und die Allgemeingesundheit
Bakterien können nicht nur die Zähne, sondern auch die Zahnimplantate angreifen. Dafür sorgen Stoffwechselprodukte. Zwischen Implantat und Zahnfleisch siedeln sich die Bakterien häufig an. Von dort aus dringen sie in den Körper ein und können im schlimmsten Fall sogar für einen Schlaganfall sorgen. Aber auch Herzinfarkte und Diabetes können ausgelöst werden. Wenn Sie von vornherein für eine professionelle Pflege Ihrer Zähne und Ihrer Zahnimplantate sorgen, wird es erst gar nicht so weit kommen.
Implantate richtig pflegen mit Zahnpasta, Zahnseide und Zahnbürste
Ein Vorteil ist es, wenn Sie Ihre Zähne und die Zahnimplantate zweimal am Tag richtig pflegen. So haben Sie die Möglichkeit, die Bakterien gründlich zu entfernen. Gönnen Sie sich jeweils 3 Minuten intensive Reinigung. Zähne und Zahnersatzpflege ähneln sich zwar, dennoch sollten einige Besonderheiten beachtet werden. Das Zahnpflegesortiment im Handel hat sich in den letzten Jahren vervielfacht und macht manche Patienten unsicher. Die Auswahl an Zahnbürsten und elektrischen Zahnbürsten ist immens. Zu empfehlen sind die elektrischen Zahnbürsten, da diese durch die Rotation des Bürstenkopfes und der leichten Anwendung auch für Zahnimplantate sehr gut geeignet sind.
Es sollte vor allem Zahnpasta benutzt werden, die keinen Schmirgel Effekt aufweisen. Das schont die Zähne und die Zahnimplantate. Für die Zahnzwischenräume eignet sich die Zahnseide. Für die Zahn-Implantate ist die Floss-Zahnseide sehr gut geeignet. Diese Zahnseide ist an den Enden versteift und besitzt eine flauschige Mitte. Das unterscheidet die Implantat Pflege von der herkömmlichen Zahnpflege. Sind größere Zahnlücken vorhanden, sind auch die Interdental-Bürsten ohne Metall sehr hilfreich, da mit diesen Bürsten das Implantat Material geschützt wird.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Der Zahnarzt und das Prophylaxeteam können helfen
Ob Ihre Zahnpflege richtig war, können Sie am Zahnfleisch erkennen. Verfärbt sich dieses dunkelrot und fängt an zu bluten, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, um sich Gewissheit zu verschaffen. Mit einer Beratung wird er Ihnen auch eine andere Mundhygiene empfehlen, die für bessere Ergebnisse sorgt. Auch ein regelmäßiger Zahnarztbesuch ist sehr hilfreich, damit der Zahnarzt immer den Zahnzustand und den Zustand der Zahnimplantate kontrollieren kann. Neben der persönlichen Zahnpflege ist insbesondere für Zahnimplantatträger eine mindestens 1-2 mal jährlich durchgeführte, professionelle Implantat- und Zahnreinigung in der zahnärztlichen Praxis unbedingt zu empfehlen. Damit erhöht sich die Chance, dass die Zähne und Zahnimplantate stets gesund bleiben, enorm.
Durch die regelmäßige, professionelle Kontrolle werden die Zähne und Zahnimplantate schonend behandelt, evtl. vorhandene Entzündungen werden in einem Frühstadium erkannt und können beseitigt werden, bevor diese für die Zahnimplantate schädlich sind und die Haltbarkeit gefährden.
Über:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Partner
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschlandfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDie zahnärztliche Praxis Professor Dr. Dhom und Partner ist mit drei Standorten in Ludwigshafen, Frankenthal und Schifferstadt, mit knapp 80 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung den Anforderungen der Zukunft an Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantation gewachsen. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar wurde die Praxis mit der Bestbewertung von 3 Punkten in der großen Ärzteliste des Magazins Focus vom August 2014 bewertet.
Pressekontakt:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Partner
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafenfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDurch gute Pflege bleiben Zahnimplantate lange intakt
auf Zaehne.me publiziert am 22. Juli 2015 und befindet sich in der Rubrik Implantate
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Durch gute Pflege bleiben Zahnimplantate lange intakt
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 47 Sekunden und wurde 3148 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln