-
Fehleinschätzungen, die Zähne gefährden
Immer noch gehen einige Erwachsene direkt nach dem Essen ihre Zähne putzen oder sie erteilen diesen Rat Kindern. Prinzipiell ist dagegen nichts einzuwenden, aber es gibt Ausnahmen, welche beachtet werden sollten. Denn nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel wie Obst und Limonaden ist es keineswegs ratsam direkt die Zähne zu putzen. Denn die Säure in diesen Lebensmittel greift die Zähne an und ein anschließendes Putzen kann somit die Zahnsubstanz schädigen. In solchen Fällen ist es besser, 30 Minuten zu warten. Denn dann hat der Speichel den Zahnschmelz wieder mit einer Schutzschicht überzogen und es kann bedenkenlos geputzt werden.
Heftiges Schrubben nicht angebracht
Auch beim Zähneputzen verfahren manche nach dem Motto „viel hilft viel“, sprich die Zahnbürste wird mit starkem Druck angewandt. Das ist falsch und kann unter Umständen sogar dazu führen, dass Zahnfleisch beschädigt wird oder schwindet. Dadurch kann in der Folge Zahnbein abgetragen werden. Besser ist daher ein sanftes und kreisförmiges Putzen. Gut geeignet sich auch elektrische Zahnbürsten mit Druckkontrolle, die also bei zu starkem Druck ein Warnsignal geben.
Angst vorm Bohren
Wer Karies hat, muss unter den Bohrer. Allein diese Vorstellung sorgt bei Kindern oder Angstpatienten für große Probleme. Doch auch dies ist falsch. Denn bei leichter Karies gibt es auch andere Behandlungsmethoden, beispielsweise die sanfte Infiltrations-Methode. Dabei wird die kariöse Stelle mit einem Ätzgel aufgeraut und anschließend mit einem farblosen Kunststoff-Gel aufgefüllt und wieder versiegelt. Allerdings lässt sich diese Methode wirklich nur bei leichter Karies anwenden, bei schwerer ist das Bohren unerlässlich. „Allerdings muss das Bohren heutzutage niemanden mehr Angst machen. Denn mit lokaler Betäubung oder einer Lachgas-Sedierung können solche Eingriffe sanft und ohne unangenehme Nebenwirkungen für Patienten durchgeführt werden“, sagt Dr. Martin Kaminsky, Ihr Zahnarzt Waidmannslust in Berlin.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Parodontitis größeres Problem als Karies
Dank Aufklärung, besseren Zahncremes und -bürsten und weiteren Faktoren ist die Karieshäufigkeit hierzulande statistisch gesehen zurückgegangen. Allerdings droht gerade im Alter ein viel größeres Problem, welches verstärkt auftritt. Die Rede ist von Parodontitis, also der Erkrankung des Zahnhalteapparates, was gerade im Alter das Problem Nummer 1 ist. Parodontitis kann nicht nur im Mundraum schlimmstenfalls zur Zahnverlust führen, sondern auch zu Gefäßverkalkungen oder Herzinfarkten führen, denn die Keime gelangen übers Zahnfleisch in die Blutbahn.
Die Zahnbürste reicht
Irrtümlich gehen immer noch viele Menschen davon aus, dass regelmäßiges und Zähneputzen mit der richtigen Technik ausreichend schützt. Allerdings wird mit der Zahnbürste nur etwa Dreiviertel der Zahnoberfläche gereinigt, gerade die wichtigen Zahnzwischenräume werden nicht erreicht. Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten (Interdentalbürsten) sollten daher unverzichtbarer Bestandteil der täglichen Zahnpflege sein.
Dr. med. dent. Martin Kaminsky
Zabel-Krüger-Damm 1713469 Berlin
DeutschlandE-Mail: info@dentaltotal.de
Homepage: http://www.dentaltotal.de
Telefon: 030-4024055Pressekontakt
Dr. med. dent. Martin Kaminsky
Zabel-Krüger-Damm 1713469 Berlin
DeutschlandE-Mail: info@dentaltotal.de
Homepage: http://www.dentaltotal.de
Telefon: 030-4024055Fehleinschätzungen, die Zähne gefährden
auf Zaehne.me publiziert am 1. Februar 2014 und befindet sich in der Rubrik Zahnpflege
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Fehleinschätzungen, die Zähne gefährden
Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 59 Sekunden und wurde 1101 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln