-
Hauptursache für ausfallende Zähne: Parodontitis
Eine Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie ist nach Karies die zweithäufigste Erkrankung der Mundhöhle und die Hauptursache für ausfallende Zähne.
Der Zahnhalteapparate besteht aus mehreren Strukturen, die nicht direkt zum Zahn gehören und diesen im Kieferknochen fixieren. Die Ursachen für eine Parodontitis-Erkrankung können vielfältig sein. So spielen beispielsweise die Ernährung, die Mundhygiene, aber auch das Immunsystem eine Rolle. Wissenschaftlich nachgewiesen ist auch eine Wechselwirkung zwischen Diabetes und Parodontitis. Das Risiko als Diabetiker an Parodontitis zu erkranken ist viermal höher als bei gesunden Menschen. Ausgangspunkt einer Parodontitis sind Bakterien, diese befinden sich in geringer Anzahl im Mund und richten so keinen Schaden an. Dies entsteht erst, wenn eine Vermehrung dieser Bakterien stattfindet. Dann schädigen sie Zähne und Zahnfleisch.
Kohlenhydrate Ernährungsgrundlage für Bakterien
Findet keine ausreichende Mundhygiene statt, dazu zählt auch die besonders wichtige Reinigung der Zahnzwischenräume oder eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung, können sich die Bakterien gut vermehren. Sie ernähren sich von Kohlenhydraten, zu denen auch der Zucker gehört. Die Folge der Bakterienvermehrung ist Plaque, ein klebriger Film, der auf Zahn und Zahnfleisch lagert. Wird diese Plaque nicht entfernt, bildet sich Zahnstein. Dieser verfärbt die Zähne gelblich und lässt sich mit der Zahnbürste nicht mehr entfernen. Unter diesem Zahnstein findet eine ungehinderte Vermehrung der Bakterien statt. Bei den Zähnen führen das zu Karies, beim Zahnfleisch zur Gingivitis, also Zahnfleischentzündung. Wenn diese Zahnfleischentzündung auf den Zahnhalteapparat übergreift, bilden sich Zahnfleischtaschen. Schafft das körpereigene Immunsystem es nicht, den Bakterien Einhalt zu gebieten, erreicht die Entzündung irgendwann den Kieferknochen. Die Zähne werden locker und fallen im Endstadium sogar aus.
Warnhinweise: Zahnfleischbluten und freiliegende Zahnhälse
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Eine Parodontitis entsteht nicht von heute auf morgen, sondern ist ein Prozess über Monate. Dass dennoch so viele Menschen daran erkranken, hat auch damit zu tun, dass diese Erkrankung oft lange unentdeckt bleibt. Ein erster Warnhinweis kann eine Zahnfleischentzündung, die sich unter anderem mit häufigem Zahnfleischbluten äußert, sein. Eine solche Zahnfleischentzündung kann bereits mit einer professionellen Zahnreinigung beseitigt werden. Schwerwiegender ist der Fall schon, wenn der Patient das Gefühl hat, dass die Zähne „gewachsen sind“, also mehr vom Zahnschmelz zu sehen ist. In diesem Fall hat sich das Zahnfleisch schon zurückgebildet und es müssen andere Maßnahmen ergriffen werden. Eine ausreichende Zahnpflege ist ein Muss und das A und O der Vorsorge gegen Parodontitis und andere Erkrankungen. Doch dies allein reicht nicht. Regelmäßige Zahnarztbesuche müssen ebenso sein. „Mit speziellen Gerätschaften wie beispielsweise Sonden zur Messung der Tiefe der Zahnfleischtaschen können nur Zahnärzte eine Parodontitis frühzeitig erkennen“, erklärt Kristina Dzeko Varga, Ihr Zahnarzt Hanau. Wie bei jeder Erkrankung gilt auch bei Parodontitis, je früher erkannt, desto besser die Heilungschancen. Auch wenn Patienten keine Beschwerden haben sollte, sollte die zahnärztliche Untersuchung auf Parodontitis nicht fehlen. Dies gilt erst Recht und besonders, wenn Patienten bereits selbst erste mögliche Anzeichen wie häufigeres Zahnfleischbluten bemerkt haben.
Dr. Pietsch, Lauterbach, Varga Partnerschaftsgesellschaft
Kristina Varga
Friedrich-Ebert-Anlage 11a63450 Hanau
DeutschlandE-Mail: kontakt@zahnarzt-hanau.net
Homepage: http://www.zahnarzt-hanau.net
Telefon: 06181/31539Pressekontakt
Dr. Pietsch, Lauterbach, Varga Partnerschaftsgesellschaft
Kristina Varga
Friedrich-Ebert-Anlage 11a63450 Hanau
DeutschlandE-Mail: kontakt@zahnarzt-hanau.net
Homepage: http://www.zahnarzt-hanau.net
Telefon: 06181/31539Hauptursache für ausfallende Zähne: Parodontitis
auf Zaehne.me publiziert am 19. Oktober 2013 und befindet sich in der Rubrik Information
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Hauptursache für ausfallende Zähne: Parodontitis
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 13 Sekunden und wurde 1266 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln