-
Immer mehr Kinder mit braunen Zähnen (MIH-Erkrankung)
Nicht nur bei Karies gibt es alarmierende Zahlen bei Schulkindern, auch eine weitere Zahnerkrankung betrifft immer mehr Kinder.
Die Rede ist von einer speziellen Form der Schmelzbildungsstörung, welche zu einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit und Verfärbungen der Zähne führt. Die Rede ist von der Erkrankung Molaren-Inzisiven Hypomineralisation (MIH). Davon können die Backenzähne (Molaren), aber auch die Schneidezähne betroffen sein. Viele Kinder, die gerade erst ihre bleibenden Zähne bekommen haben, leiden bereits unter MIH. In Zähnen mit MIH sind deutlich weniger Mineralien als in gesunden Zähnen vorhanden. Die Kalzium- und Phosphatkonzentration ist geringer und die Zähne werden porös. Der Mangel an Mineralien sorgt für einen schnellen Kariesbefall. Nach Angaben der Zahnärzte leiden hierzulande derzeit etwa 10 Prozent der Kinder an dieser Erkrankung. Bei fünf Prozent ist die Erkrankung sogar so stark, dass deutliche Überempfindlichkeiten beispielsweise hinsichtlich heißen und/oder kalten Speisen auftreten und es zu Substanzverlust kommen kann. Ob die Zunahme der Erkrankung auf einer verbesserten Diagnostik oder der Tatsache beruht, dass sich die Wissenschaft in den vergangenen Jahren zunehmend mit MIH beschäftigt hat, ist noch nicht hinlänglich geklärt.
Ursachen noch unklar
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Medizinisch unklar sind zudem auch noch die Ursachen der MIH. In Frage kommen derzeit Probleme während der Schwangerschaft, die den Prozess der Zahnentwicklung stören oder ein Sauerstoffmangel bei oder nach der Geburt. Auch Infektionskrankheiten mit Fieber und zu viele Einnahmen von Antibiotika oder Erkrankungen der Atemwege stehen im Verdacht. Eine gezielte Vorbeugung bleibt aufgrund der unklaren Ursachen schwierig. Aber: „Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen nicht nur von Erwachsenen, sondern gerade und vor allem von Kindern, sind das A und O, auch gegen diese Erkrankung“, sagt Karsten Becker, von der Zahnarztpraxis Levold & Becker in Berlin-Charlottenburg. Denn gerade durch Vorsorgeuntersuchungen können Zähne noch gerettet werden. Wird MIH früh entdeckt, können die Zähne versiegelt werden. Bei bereits fortgeschrittener Erkrankung können Kronen und Füllungen ein gute Lösung sein.
Zahnarztpraxis Levold & Becker
Dr. Maik Levold
Hohenzollerndamm 8214199 Berlin-Grunewald
DeutschlandE-Mail: kontakt@levold-becker.de
Homepage: http://www.levold-becker.de/
Telefon: 030 – 825 80 20Pressekontakt
Zahnarztpraxis Levold & Becker
Dr. Maik Levold
Hohenzollerndamm 8214199 Berlin-Grunewald
DeutschlandE-Mail: kontakt@levold-becker.de
Homepage: http://www.levold-becker.de/
Telefon: 030 – 825 80 20Immer mehr Kinder mit braunen Zähnen (MIH-Erkrankung)
auf Zaehne.me publiziert am 2. Mai 2014 und befindet sich in der Rubrik Kinder- & Jugendbehandlung
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Immer mehr Kinder mit braunen Zähnen (MIH-Erkrankung)
Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 29 Sekunden und wurde 933 x angesehen
auf Zähne Content suchen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (48)
- Information (60)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (12)
- Marketing (4)
- Parodontologie (2)
- Zahnärztliche Prophylaxe (18)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (83)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (6)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (21)
- Zahnversicherung (5)
Beiträge zum Thema: Zähne
- Was kostet ein Zahnimplantat?
- Umfassende Leistungen der modernen Zahnmedizin bieten Zahnarzt Dr. Kiermeier und sein Team in Landshut
- Alter Zahn raus, neuer Zahn rein, am gleichen Tag – geht das?
- Jedes Kind kostet einen Zahn. Ist das heute noch aktuell?
- Wie lange dauert eine Zahnimplantation und wie lange ist man eingeschränkt?
- Mannheim, Ludwigshafen: Kostenvergleich mit günstigem Zahnersatz Made in Germany
- Remscheid, Solingen: Kostenvergleich mit günstigem Zahnersatz Made in Germany
- Unna-Massen, Dortmund: Kostenvergleich mit günstigem Zahnersatz Made in Germany
- Welche Komplikationen können bei der Implantologie auftreten?
- Die häufigsten Fragen zu Zahnimplantaten – ZahnklinikSaarland.de antwortet
- Was zahlt die Krankenkasse bei Zahnimplantaten?
- Die häufigsten Fragen zum Thema Weisheitszahnentfernung
- Schwerpunktklinik für oralchirurgische und implantologische Behandlungen im Saarland
- Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?
- Keramik Implantate – für wen, wann, warum?
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Wurzelbehandlung
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln