• Schlagwörter: , , , , ,

    Kieferorthopädie geht jeden etwas an

    Die moderne Kieferorthopädie sollte in der heutigen Zeit von jedem in Anspruch genommen werden, und sei es nur um die eigene Gesundheit und den Zustand des Kiefers und der Zähne zu kontrollieren. Eine kieferorthopädische Analyse kann aktuelle oder zukünftige Problemfelder im Bereich der Zähne aufzeigen und bietet damit optimale Voraussetzungen Schäden an den Zähnen zu vermeiden und eventuelle Fehlstellungen aktiv zu korrigieren. Denn für eine ordentliche Ernährung bis ins hohe Alter ist nicht wichtiger als gesunde Zähne und ein kraftvoller Kiefer – daher ist Kieferorthopädie wichtige für jeden Einzelnen!

    Kieferorthopädie für Kinder
    Mit jeglichen kieferorthopädischen Maßnahmen sollte in der der Regel nicht zu spät begonnen werden, daher ist es bereits bei Kindern, sobald es das Wachstum und Vorhandensein der Zähne zulässt, sinnvoll damit frühzeitig zu beginnen. Dies trifft in der Regel ab einem Alter von zehn bis zwölf Jahren zu, in diesem Alter lassen sich sowohl valide Prognosen und Diagnosen stellen, als auch mit einer kieferorthopädischen Behandlung beginnen.

    Erwachsene und Kieferorthopädie
    Kieferorthopädie ist nicht nur für Kinder und Jugendliche eine Möglichkeit das eigene Gebiss und die eigenen Zähnen medizinisch und optisch zu korrigieren. Auch für Erwachsene besteht immer noch die Chance sehr erfolgreich kieferorthopädische Maßnahmen zur Korrektur der Zähne zu ergreifen. Daher ist auch eine Analyse durch den Kieferorthopäden für Erwachsene jeden Alters eine sinnvolle Maßnahme, denn für eine Korrektur von Zähnen und Kiefer ist es in den meisten Fällen nie zu spät. Dabei bieten die Kieferorthopäden DocSander in München für Erwachsene diverse ästhetische und unauffällige Lösungen für die kieferorthopädische Behandlung an.


    Werbeanzeige

    "Zähne" können Sie kaufen.

    Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.

    Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
    Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de


    Kieferorthopäde in München – DocSander
    Unter dem Namen DocSander findet sich in München eines der besten Kieferorthopädie Teams. Privat-Dozent Dr. med. dent. Christian Sander und seine Frau Dr. med. dent. Heike Charlotte Sander betreiben die Praxis für Kieferorthopädie Doc Sander seit einem Jahr erfolgreich in München, nach dem jahrelangen Sammeln von Erfahrungen unter anderem an der Universität Ulm und der LMU München, und dürfen sich mit Recht zu den besten Kieferorthopäden in München zählen. Dank einer langen und mannigfaltigen Ausbildung sind beide auf einem umfassenden und aktuellen Stand im Bereich der Kieferorthopädie. Christian Sander vermittelt seine Erfahrung und sein Wissen mittlerweile gar als internationaler Referent weiter. Zudem setzt DocSander in München auf ein ganzheitliches Konzept mit der Unterstützung von Spezialisten aus Fachrichtungen wie Osteopathie und Physiotherapie, damit die Behandlung ein rundherum voller Erfolg wird.

    DocSander Die Kieferorthopäden
    PD Dr. Christian Sander
    Eversbuschstr. 107

    80999 München
    Deutschland

    E-Mail: praxis@DocSander.de
    Homepage: http://www.docsander.de
    Telefon: 089/66660494

    Pressekontakt
    E-review.de
    Long Duc Nguyen
    Kiefholzstr. 263

    12437 Berlin
    Deutschland

    E-Mail: info.ereview@gmail.com
    Homepage: http://www.e-review.de
    Telefon: 493054828140

    Kieferorthopädie geht jeden etwas an

    auf Zaehne.me publiziert am 17. Januar 2013 und befindet sich in der Rubrik Kieferorthopädie


    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.

    Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet: