-
Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt
Weniger als ein Drittel der Kinder unter sechs Jahren nehmen an einer regelmäßigen Zahnprophylaxe beim Zahnarzt teil. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Krankenkasse Barmer GEK. Andere ärztliche Untersuchungen wie die Vorsorgeuntersuchungen U5 bis U7 (6. bis 24. Lebensmonat) werden von 95 Prozent der Kinder hierzulande absolviert. Bei den Vorsorgeuntersuchungen U8 bis U9 (46. bis 64. Lebensmonat) liegt die Teilnahmerate mit 80 Prozent ebenfalls immer noch recht hoch. Wenn die Kinder älter werden, steigt auch die zahnärztliche Prophylaxe. Denn 68 Prozent der 6- bis 18-jährigen besuchen regelmäßig den Zahnarzt.
Milchzahnkaries nimmt zu
Dabei machen gerade die Ernährungsgewohnheiten vieler Kleinkinder in Industrieländern Zahnarztbesuche notwendiger denn je. Denn der Verzehr von zuckerhaltigen Getränken sorgt für eine Zunahme der Milchzahnkaries. Diese kann schlimmstenfalls zur vollständigen Zerstörung aller Milchzähne führen.
Die Frühstadien der Zahnveränderung in Form von Rauhigkeit und Verfärbungen werden von Eltern oftmals zu spät erkannt und in der Folge der Zahnarzt auch zu spät aufgesucht. Und ist eine zahnärztliche Behandlung bei Kindern notwendig, ergeben sich daraus weitere negative Folgen. Denn verbinden Kinder mit dem Zahnarztbesuch etwas unangenehmes oder möglicherweise sogar Schmerzen, kann dies eine Zahnarztangst hervorrufen, die bis ins Erwachsenenalter anhält.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
„Bereits bei Durchbruch der ersten Zähne sollten diese mindestens einmal am Tag bestenfalls vor dem zu Bett gehen mit fluoridhaltigen Kinderzahnpaste geputzt werden“, rät Dr. Bernold Baumstark, Ihr Zahnarzt Frankfurt Niederrad. Nach dem zweiten Lebensjahr ist schon ein zweimaliges Putzen am Tag empfehlenswert. Natürlich bestehen bei Kleinkinder noch motorische Schwierigkeiten das Zähneputzen selbst zu übernehmen, daher sollten die Eltern dies übernehmen bzw. Hilfeleistungen geben. Ebenso ist es sinnvoll, bereits nach dem ersten Lebensjahr den Zahnarzt aufzusuchen. Idealerweise begleiten die Kinder die Eltern bei ihrem Zahnarztbesuch. Beim ersten Besuch des Kindes in der Zahnarztpraxis sollte auch keine Behandlung stattfinden, falls nicht unbedingt medizinisch notwendig, sondern dem Kennenlernen zwischen Arzt und Patient dienen. Dabei kann der „kleine Besucher“ unter Umständen auch die Umgebung und die zahnmedizinischen Instrumente spielerisch kennenlernen.
Dr. Baumstark & Partner
Dr. med. dent. Bernold Baumstark
Lyoner Straße 1460528 Frankfurt
DeutschlandE-Mail: kontakt@dr-baumstark.de
Homepage: http://www.dr-baumstark.de
Telefon: (069) 6666 724Pressekontakt
Dr. Baumstark & Partner
Dr. med. dent. Bernold Baumstark
Lyoner Straße 1460528 Frankfurt
DeutschlandE-Mail: kontakt@dr-baumstark.de
Homepage: http://www.dr-baumstark.de
Telefon: (069) 6666 724Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt
auf Zaehne.me publiziert am 16. April 2013 und befindet sich in der Rubrik Kinder- & Jugendbehandlung
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt
Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 31 Sekunden und wurde 1175 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Wie groß ist das Risiko beim Einsetzen von neuen Zahn-Implantaten
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (56)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln