-
Mit PZR gegen Volkskrankheiten
Das Kürzel PZR ist für viele Menschen hierzulande mittlerweile eine geläufige Abkürzung geworden. Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Unter PZR ist die Professionelle Zahnreinigung zu verstehen.
Auch der Gesetzgeber hat den großen Nutzen dieser Prophylaxe-Maßnahme erkannt und sie bereits im Rahmen der Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ), welche Anfang 2012 in Kraft getreten ist, als medizinisch notwendige Maßnahme aufgenommen. Karies und Parodontitis sind weiterhin die wichtigsten oralen Erkrankungen. Sie gelten als Volkskrankheiten.
Die häufigsten Auslöser dafür sind Bakterienbeläge (Plaque). Eine Professionelle Zahnreinigung kann genau diese Plaque nachhaltig beseitigen. Mit einer herkömmlichen Handzahnbürste können nur 60 Prozent der Zahnflächen erreicht werden. Die elektrische Zahnbürste gelangt etwas besser in die Zahnzwischenräume, aber auch dabei bleibt vieles unerreicht bzw. ungeputzt. Doch gerade in den Zwischenräumen lagern sich Essensreste und Speichelbestandteile ab. Daraus kann sich Plaque entwickeln. Auf dieser wiederum siedeln sich Bakterien an und können zu Karies und Parodontitis-Erkrankungen führen.
Eine PZR beseitigt sowohl weiche wie harte Beläge wie Zahnstein gründlich. Nachgewiesenermaßen reduziert sich bei einer regelmäßigen Durchführung der PZR das Risiko für Zahnkrankheiten deutlich. „Diese Vorteile gelten nicht nur für die natürlichen Zähne, auch Kronen oder Brücken können bei richtiger, täglicher, häuslicher Pflege in Kombination mit der PRZ Jahrzehnte länger halten“, erläutert Carsten Öztan, Ihr Zahnarzt Berlin Adlershof. Patientinnen und Patienten sollten nicht dem Trugschluss erliegen, dass eine Professionelle Zahnreinigung das tägliche Zähneputzen zu Hause ersetzt. Letzteres bleibt nach wie vor absolutes Muss für Mundhygiene und Zahngesundheit.
Ablauf der PZR
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Eine professionelle Zahnreinigung erfolgt in mehreren Schritten. Nach der Untersuchung des Gebisses durch den Zahnarzt, beseitigt eine speziell geschulte Fachkraft die Zahnbeläge. Grobe und eher weiche Beläge können dabei mittels eines Ultraschallgerätes beseitigt werden. Spezielle Handgeräte kommen für harte Ablagerungen zum Einsatz. Pulverstrahlgeräte helfen gegen Verfärbungen wie sich beispielsweise durch den Konsum Tabak, Kaffee oder Tee entstehen. Dabei werden die Ablagerungen quasi mit einem Luft-Wasser-Salzgemisch weggesprengt. Anschließend widmet sich die Fachkraft den Zwischenräumen, die mittels Zahnseide und kleinen Bürsten gereinigt werden. Nachfolgend findet die Politur der Zähne statt. Dadurch können neue Ablagerungen schlechter haften. Abschließend wird ein fluoridhaltiger Lack aufgetragen. Dieser schützt die Zahnoberfläche vor „neuen Angriffen“ von Bakterien.
Ein wichtiger Bestandteil der PZR ist aber auch eine ausführliche Beratung. Dabei erklärt die Helferin jedem Patienten individuell wie seine optimale Zahnpflege zu Hause aussehen kann und welche Gerätschaften außer der Zahnbürste wie Zahnseide, Zungenschaber, Zahnzwischenraumbürstchen etc. zum Einsatz kommen sollten. Da sich Beläge in relativ kurzer Zeit aufs Neue bilden, sollten Patienten zweimal im Jahr eine solche PZR durchführen lassen. In besonderen Fällen kann bei medizinischer Notwendigkeit die Häufigkeit natürlich auch erhöht werden.
Zahnklinik Ost
Carsten Öztan
Dörpfeldstraße 4612489 Berlin-Adlershof
DeutschlandE-Mail: kontakt@zahnklinik-ost.de
Homepage: http://www.zahnklinik-ost.de
Telefon: (030) 565 90 50 30Pressekontakt
Zahnklinik Ost
Carsten Öztan
Dörpfeldstraße 4612489 Berlin-Adlershof
DeutschlandE-Mail: kontakt@zahnklinik-ost.de
Homepage: http://www.zahnklinik-ost.de
Telefon: (030) 565 90 50 30Mit PZR gegen Volkskrankheiten
auf Zaehne.me publiziert am 27. November 2012 und befindet sich in der Rubrik Zahnärztliche Prophylaxe
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit PZR gegen Volkskrankheiten
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 6 Sekunden und wurde 1335 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln