• Schlagwörter: , , , , , , ,

    Mobile ambulante zahnärztliche Versorgung

    Mobile ambulante zahnärztliche Versorgung

    Als Interessenvertreter der Bürger betrachtet die DGVP e.V. die Faktoren der Versorgung/ Behandlung/ Betreuung im Gesundheitswesen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Dazu gehört nach Überzeugung des DGVP-Präsidenten Wolfram -Arnim Candidus auch der Erhalt und Ausbau der wohnortnahen ambulanten und stationären Versorgung.

    Die DGVP sieht Effizienz als Kombination aus Qualität und Wirtschaftlichkeit. Diese muss im Bereich der Diagnose, Therapie und Pflege gesichert sein in allen Bereichen der Medizin und Pflege. Aber auch die aktuelle Situation und zukünftige demografische Entwicklung muss berücksichtigt werden, um Nachhaltigkeit in der wohnortnahen Versorgung zu sichern.

    In diesem Zusammenhang verweist die DGVP auch auf patientenfreundliche und sinnvolle Ideen des Alltags.
    „Ein effektives und für Patienten sehr nützliches Modell ist das „Zahnmobil“ einer Ärztin aus Brandenburg“, stellt Candidus ein herausragendes Beispiel dar.

    Mit dem „Zahnmobil“ werden bettlägerige Patienten oder Menschen mit Behinderung in ihrem häuslichen Umfeld zahnärztlich betreut.


    Werbeanzeige

    "Zähne" können Sie kaufen.

    Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.

    Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
    Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de


    Das „Zahnmobil“ verfügt über die entsprechende mobile technische Ausstattung und zahnärztliche Materialien. Von der Zahnsteinentfernung bis hin zu Füllungen oder der Anpassung von Zahnprothesen kann so die Pflege der Zähne und somit die Zahngesundheit flexibel realisiert werden.

    „Das vermeidet Verzögerungen in der Behandlung und zusätzlich entfallen aufwändige Transporte in die Zahnarztpraxen mit Krankenwagen oder Taxis. Das spart enorm Geld – in der aktuellen Situation sowie bei den sonst anfallenden Folgekosten. Außerdem kommt die Behandlung dem Patienten entgegen – er kann sich ohne größere Schwierigkeiten und in seiner gewohnten Umgebung behandeln lassen“, stellt Candidus die Vorteile heraus.
    „Wir begrüßen diese Initiative und sehen es als Pilotprojekt für die Zahnversorgung in vielen Bereichen Deutschlands.“

    Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten/ DGVP e.V. für Gesundheit
    Tel: 06247-904 499 7
    Fax: 06247-904 499 9
    presse@dgvp.de
    www.dgvp.de

    DGVP e.V. für Gesundheit
    Katja Rupp
    Brückenstr 2

    67551 Worms
    Deutschland

    E-Mail: info@dgvp.de
    Homepage: http://www.dgvp.de
    Telefon: 06247-904 499 0

    Pressekontakt
    DGVP e.V. für Gesundheit
    Katja Rupp
    Brückenstr 2

    67551 Worms
    Deutschland

    E-Mail: info@dgvp.de
    Homepage: http://www.dgvp.de
    Telefon: 06247-904 499 0

    Mobile ambulante zahnärztliche Versorgung

    auf Zaehne.me publiziert am 3. Juli 2013 und befindet sich in der Rubrik Information


    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.

    Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet: