-
Mundtrockenheit – Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten
Mundtrockenheit – das klingt nach einer Kleinigkeit. Einfach etwas trinken und alles ist gut. Manchmal ja, häufig jedoch handelt es sich um eine Krankheit, die bis zum Zahnverlust führen kann.
Saarlouis, 23.08. 2018 – Mundtrockenheit und die Folgen für die Betroffenen
Mundtrockenheit ist ein Problem, dass sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Die Ursachen können harmlos sein oder ihren Grund in einer ernsthaften Erkrankung haben. Des Weiteren kann die Einnahme bestimmter Medikamente zu einer Trockenheit im Mund als unerwünschte Nebenwirkung führen. Ein trockener Mund kann für die Betroffenen Folgen haben und beispielsweise zu vermehrter Kariesbildung führen. Die Mundproblematik sollte zahnärztlich kontrolliert werden. Ein Zahnarzt kann den Betroffenen helfen und individuelle Therapievorschläge unterbreiten.
Mundtrockenheit wird medizinisch als Xerostomie bezeichnet. Ein trockener Mund kann in Stresssituation, wie beispielsweise bei Lampenfieber, auftreten. Die Ursachen können harmlos sein oder die Folge ernsthafter Erkrankungen sein. Die Trockenheit im Mund ist durch eine regelrecht am Gaumen klebende Zunge, reduzierten oder fehlenden Speichelfluss oder Sprech- und Schluckprobleme gekennzeichnet. Brennen im Mund sowie Beeinträchtigungen des Geschmacks können ebenfalls auftreten.
Die Ursachen der Xerostomie sind vielfältig. Ein trockener Mund ist ein Symptom, das medikamentös, stressbedingt, durch äußere Einflüsse, sowie durch Erkrankungen ausgelöst werden kann. Autoimmunerkrankungen, wie beispielsweise das Sjögren-Syndrom, können zu Mundtrockenheit führen. Auch Rauchen, trockene Luft sowie Flüssigkeitsmangel können einen trockenen Mund auslösen. Bei Kindern kann die Mundatmung eine Xerostomie zur Folge haben. Ernstere Erkrankungen, wie Diabetes oder Speicheldrüsentumore, können ebenfalls zu einem trockenen Mund führen.
Hält die Mundtrockenheit an und tritt nicht nur sporadisch, bzw. selten auf, sollte die Symptomatik unbedingt von einem Arzt und einem Zahnarzt abgeklärt werden. Die Xerostomie hat durch den fehlenden bzw. reduzierten Speichelfluss Konsequenzen für Zähne, Zahnhalteapparat und Mundschleimhaut. Der Speichel kann nicht mehr ausreichend Speisereste wegspülen und Säuren neutralisieren. Vermehrter Kariesbefall der Zähne, Mundschleimhautentzündung, sowie Entzündungen des Zahnhalteapparates können die Folgen sein.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Gute Mundhygiene, mit regelmäßigem, richtigem Zähneputzen, sowie ein Besuch beim Zahnarzt, können die Folgen der Xerostomie lindern bzw. verhindern. Der Zahnarzt kann Entzündungen oder Schwellungen der Speicheldrüsen als Xerostomie-Ursache bestätigen oder ausschließen. Sind Speicheldrüsenproblematiken ausgeschlossen, sollte der Arzt (Allgemeinmediziner, Fachmediziner) nach den Ursachen der Mundtrockenheit suchen. Der Zahnarzt kann generell genaue Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten bei Mundtrockenheit geben. So können beispielsweise Tipps und Tricks gegeben werden, um den Speichelfluss anzuregen.
Der Zahnarzt kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr empfehlen, Tipps für das Zähneputzen und den Patienten über Fluoridbedarf der Zähne aufklären. Des Weiteren sind Medikamente erhältlich, die spezifisch gegen Xerostomie eingesetzt werden. Vor der Einnahme dieser Medikamente ist eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, sowie Zahnarzt notwendig. In der Praxis der Zahnärzte Saarland arbeiten erfahrene Zahnärzte, die den Patienten zum Thema Xerostomie beraten und Therapien empfehlen können. Patienten mit Mundtrockenheit kann geholfen werden. Ein Termin bei einem Zahnarzt, sowie einem Arzt, ist bei lästiger, anhaltender Mundtrockenheit empfehlenswert.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deEin Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Pressekontakt:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouisfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deMundtrockenheit – Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten
auf Zaehne.me publiziert am 24. August 2018 und befindet sich in der Rubrik Information
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Mundtrockenheit – Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 33 Sekunden und wurde 790 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln