-
Nie mehr Mundgeruch? Mundgeruch nachhaltig beseitigen
Viele haben das schon erlebt. Man spricht mit jemanden, und je näher dieser einem kommt, umso unangenehmer wird die Unterhaltung. Warum? Schlechter Atem, fieser Mundgeruch. Wie vermeidet man diesen?
Saarlouis, 21.02.2020 – Effektive Behandlung gegen Mundgeruch
Mundgeruch und schlechter Atem sind unangenehm. Oft bemerken Betroffene es gar nicht, und das soziale Umfeld meidet das schwierige Thema lieber, geht aber trotzdem auf Distanz.
Dazu kann es neben kurzfristigem Mundgeruch nach dem Verzehr von Knoblauch, Zwiebeln oder Alkohol auch zu anhaltendem, schlechtem Atem kommen, der sich zu chronischem Mundgeruch entwickelt. Dieser kann sogar ein Symptom für bestimmte Krankheiten sein.
Was sind die Ursachen für Mundgeruch?
Die Hauptursache für Mundgeruch und schlechten Atem sind Bakterien. Davon gibt es in unserem Mund aufgrund der guten Lebensbedingungen sehr viele. 800-1000 sind im Mundraum beheimatet.
Bei der Nahrungsverwertung setzen diese häufig Schwefelverbindungen, Polyamine und Fettsäuren frei. Besonders geruchsaktiv sind dabei die leicht flüchtigen Schwefelverbindungen. Die Mikroorganismen, die dafür sorgen, treten auch bei Entzündungen wie Parodontitis im Mundraum vermehrt auf. Daher kann schlechter Atem ein Symptom für Entzündungen sein.
Aber auch Fäulnisprozesse von Essensresten in den Zahnzwischenräumen produzieren unangenehme Gerüche. Ein trockener Mund verstärkt all diese Prozesse, denn normalerweise hält der Speichel den gröbsten Teil der Zähne sauber. So entfernt er Essensreste, Pilzsporen und Bakterien, die dann einfach heruntergeschluckt werden. Das erklärt auch den oft schlechten Mundgeruch morgens nach dem Aufstehen. In der Nacht geht die Speichelproduktion zurück und man schluckt weniger.
Ein feuchter Mundraum hilft nicht nur beim Sprechen, sondern schützt auch die Zähne. Denn besonders aggressive Bakterien können zusammen mit Zucker reagieren und Karies entstehen lassen. Zudem wirkt Speichel antibakteriell und schützt so vor möglichen Entzündungen.
Die richtige Mundhygiene
Schlechter Atem hat, nicht wie häufig angenommen, seine Ursache im Magen, sondern hauptsächlich im Mund selbst. Hier können dann teilweise auch mit Kaugummis oder Eukalyptus-Bonbons zumindest kurzfristig die Ursachen für schlechten Atem bekämpft werden.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Viel wichtiger ist aber eine korrekte Mundhygiene. Putzen Sie am besten morgens nach dem Frühstück und abends nach der letzten Mahlzeit die Zähne. Aber auch die Zahnzwischenräume nicht vergessen und Zahnseide benutzen, denn dort sammeln sich häufig Essensreste, die man mit der Zahnbürste nicht entfernen kann.
Auch die Zungenreinigung gehört zur optimalen Mundhygiene. Hier sammeln sich besonders viele Bakterien, die nicht vom Speichel weggespült werden können. Dazu gibt es spezielle Zungenbürsten oder Zungenreiniger und auch Mundwasser kann hier hilfreich sein. Für die korrekte Mundpflege sprechen Sie am besten mit Ihrem Zahnarzt.
Chronischer Mundgeruch
Die genaue Ursache als Laie zu finden und sogar zu beseitigen ist natürlich sehr schwierig. Schlechter Atem und Mundgeruch kann viele Ursachen haben.
Ein Gang zum Zahnarzt hilft aber auf jeden Fall. Deswegen achten Sie neben der guten Mundhygiene auch darauf, dass sie den Zahnarzt ihres Vertrauens oft genug aufsuchen, um Karies oder eine beginnende Parodontitis rechtzeitig zu erkennen.
Die Praxis für ästhetische Zahnmedizin von Dr. Julian Jankowski in Saarlouis ist unter anderem auf Früherkennung und Beseitigung der genannten Ursachen für Mundgeruch spezialisiert. Hier wird Ihnen in jedem Fall geholfen, und sie können lästigen oder sogar gefährlichen Problemen vorbeugen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deEin Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Pressekontakt:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouisfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deNie mehr Mundgeruch? Mundgeruch nachhaltig beseitigen
auf Zaehne.me publiziert am 22. Februar 2020 und befindet sich in der Rubrik Zahnarztpraxen stellen sich vor
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Nie mehr Mundgeruch? Mundgeruch nachhaltig beseitigen
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 42 Sekunden und wurde 533 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln