-
Nie mehr Mundgeruch – Traum oder Realität?
Gesprächspartner gehen auf Abstand, gute Freunde vermeiden eine allzu innige Begrüßung. Grund dafür könnte starker, unangenehmer Mundgeruch sein. Was hilft nachhaltig bei starkem Mundgeruch?
Ludwigshafen, 25.06.2018 Mundgeruch effektiv bekämpfen
Nie mehr Mundgeruch?
Zu einer positiven, sympathischen Erscheinung gehören ein gepflegtes Äußeres, ein strahlendes Lächeln und ein guter Atem. Gerade wenn letzterer zu wünschen übriglässt, kann eine persönliche Unterhaltung für den Gesprächspartner sehr schnell unangenehm werden. Sowohl in privaten Beziehungen als auch in geschäftlichen Meetings kann störender, unangenehmer Mundgeruch im schlimmsten Fall zum Scheitern solcher Gespräche führen. Oftmals wird Mundgeruch von den Betroffenen nicht selbst bemerkt, meist werden sie durch ihre Mitmenschen darauf aufmerksam gemacht, wenn sich jemand traut. Hinzu kommt, dass schlechter Atem verschiedene Ursachen haben kann und eine Beseitigung nicht immer sofort möglich ist.
Schlechter Atem kann unterschiedliche Gründe haben
Um den Ursachen von Mundgeruch auf die Spur zu kommen, wird zuerst unterschieden zwischen kurzfristig auftretendem und anhaltendem bzw. chronischem Mundgeruch. Kurzfristig auftretender, schlechter Atem, wird vor allem durch Genuss- und Lebensmittel verursacht. Bekannt hierfür sind in erster Linie Knoblauch, Zwiebeln, Alkohol und Nikotin, Die verursachenden Stoffe werden von Körper in einer bestimmten Zeit abgebaut, ausgeschieden und damit verschwindet auch der Mundgeruch.
Typisch kurzzeitig unangenehmer Atem zeigt sich bei vielen Menschen auch am Morgen. Die Speichelmenge im Mund hat sich reduziert und die Trockenheit wirkt sich negativ auf den Atem aus. Mit einem Glas Wasser und der entsprechenden Mundhygiene lässt sich dies schnell beseitigen. Weiterhin kann schlechter Atem durch Stress und Diäten, insbesondere bei Mangel an Kohlehydraten, entstehen oder wenn dem Körper Flüssigkeit fehlt.
Ursachen für Mundgeruch
Anhaltender Mundgeruch kann aus dem Magen kommen, dies ist aber weitaus seltener als viele denken. Die häufigsten Probleme entstehen in der Mundhöhle. Bakterien lagern sich in den Zahn-Zwischenräumen und auf dem Zungenrücken ab. Sie zersetzen Essensrückstände und dadurch werden Schwefelverbindungen frei, schlechter Atem entsteht.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Weiterhin können Zahnfleischentzündungen, Parodontitis, kranke Zahnwurzeln oder Karies die Ursache für Mundgeruch sein. Besteht schlechter Atem trotz regelmäßiger und optimaler Mund-Hygiene, heißt es, die Ursache zu finden. Durch eine rechtzeitige Untersuchung bei Mundgeruch können Abszesse und Pilzinfektionen, Mandelentzündungen, Nahrungsmittelallergien oder Diabetes mellitus festgestellt werden.
Gesunde Zähne – guter Atem
Schlechter Atem ist unangenehm und jeder sollte selbst darauf achten, die Maßnahmen zu ergreifen die er für sich zu Hause durchführen kann. Die tägliche Mundhygiene muss ernst genommen werden, dabei sind nicht nur die Zähne, sondern auch die Oberfläche der Zunge und die Zahnzwischenräume zu reinigen. Spezielle Hilfsmittel wie Zahnseide und professionelle Zahnbürsten bieten Unterstützung. Tritt Mundgeruch trotz guter Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und richtigem Putzen hartnäckig oder auch überraschend auf, sollte der Zahnarzt aufgesucht werden.
Schlechter Atem muss nicht sein, dagegen kann vorgebeugt werden. Wichtig ist die regelmäßige Kontrolluntersuchung der Zähne mit Zahnreinigung. In der Praxis Prof Dr. Dhom werden die Zähne einem gründlichen Check unterzogen, es wird untersucht, ob Zahnfleisch- Zahnwurzelentzündungen oder Parodontitis vorliegt und die entsprechenden Maßnahmen ergriffen. Empfehlenswert ist die Teilnahme am Mundgesundheitsprogramm.
Über:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (März 2018)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschlandfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDie zahnärztliche Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über insgesamt vier Standorte, die in Ludwigshafen, Frankenthal und Schifferstadt zu finden sind. Mit über 80 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantatologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafenfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deNie mehr Mundgeruch – Traum oder Realität?
auf Zaehne.me publiziert am 25. Juni 2018 und befindet sich in der Rubrik Zahnarztpraxen stellen sich vor
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Nie mehr Mundgeruch – Traum oder Realität?
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 44 Sekunden und wurde 664 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln