-
Nützliche Helfer – Interdentalbürsten
Die Zahnzwischenräume bedürfen einer besonderen Beachtung. Denn dieser Bereich wird von der Zahnbürste oftmals nicht erreicht, so dass sich hier Zahnbelag und Bakterien besonders gut ansiedeln können. Interdentalbürsten oder auch Zahnzwischenraumbürsten genannt, sind sehr gut geeignet diese Zahnzwischenräume zu reinigen. Diese Bürsten gibt es beispielsweise in Drogerien und Apotheken in verschiedenen Ausführungen und Formen. So werden manche auf einen speziellen Schaft gesteckt und andere sind schon mit einem Griff versehen. Da die Zwischenräume zwischen den Zähnen sehr unterschiedlich sind, haben die Bürsten auch verschiedene Größen. Die unterschiedlichen Größen sind oftmals durch die Verschiedenartigkeit des Griffes gekennzeichnet. Da die Bürsten meist aus einem dünnen Draht bestehen, auf dem die Bürsten befestigt sind, ist auch eine Reinigung der Zwischenräume im Seitenzahnbereich gut möglich. Denn der Griff kann abgeknickt und damit auch diese Zahnbereiche erreicht werden.
Einfachere Handhabung als Zahnseide
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Auch Zahnseide ist besonders für die Reinigung der Zwischenräume gedacht. Allerdings liegen in puncto Handhabung die Vorteile klar bei den Interdentalbürsten. Die werden benutzt wie normale Zahnbürsten und durch den Griff ist ein entsprechendes Umwickeln der Finger wie bei der Zahnseide nicht nötig. Zahnseide hingegen gelangt auch in die Furchen zwischen Zahn und Zahnfleisch. Der Bürstenkopf der Interdentalbürsten gelangt dorthin nicht. Sehr empfehlenswert ist daher sogar die Verwendung beider Hilfsmittel, wenn die richtige Handhabung, dies gilt besonders für die Zahnseide, gewährleistet ist. Trotz dieses kleinen Makels haben Interdentalbürsten deutlich mehr Vorteile als Nachteile. Wichtig ist jedoch, dass der Patient sich von seinem Zahnarzt beraten lässt. „Haben Patienten beispielsweise sehr eng oder verschachtelt stehende Zähne, ist von einer Benutzung der Interdentalbürsten abzuraten“, sagt Carsten Öztan von der Zahnklinik Berlin. Denn in diesem Fall ist es schwierig bis unmöglich, die Interdentalbürsten ohne Schmerzen oder Schädigung des Zahnfleisch in die Zwischenräume zu bekommen. Patienten sollten sich auch den Rat des Zahnarztes bezüglich der Größe der Bürsten einholen. Zudem ist eine Einweisung in die Handhabung sehr ratsam.
Zahnklinik Ost
Carsten Öztan
Dörpfeldstraße 4612489 Berlin-Adlershof
DeutschlandE-Mail: kontakt@zahnklinik-ost.de
Homepage: http://www.zahnklinik-ost.de
Telefon: (030) 565 90 50 30Pressekontakt
Zahnklinik Ost
Carsten Öztan
Dörpfeldstraße 4612489 Berlin-Adlershof
DeutschlandE-Mail: kontakt@zahnklinik-ost.de
Homepage: http://www.zahnklinik-ost.de
Telefon: (030) 565 90 50 30Nützliche Helfer – Interdentalbürsten
auf Zaehne.me publiziert am 19. Oktober 2013 und befindet sich in der Rubrik Zahnpflege
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Nützliche Helfer – Interdentalbürsten
Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 33 Sekunden und wurde 1195 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln