-
Perfekte Einlage: Inlays
Diesem ästhetischen Anspruch genügen sogenannte In- oder Onlays sind. Inlays sind hochwertige Füllungen, die im Seitenzahnbereich zum Einsatz kommen. Inlays finden Anwendung, wenn der Zahndefekt noch nicht so groß ist, dass eine Krone in Frage kommt. Inlays bestehen aus Gold, Keramik oder Kunststoff.
Besonders empfehlenswert ist jedoch Keramik. Erstens aus ästhetischen Gründen. Denn Keramik ist lichtdurchlässig und lässt daher auch an die Stelle im Zahn, welche mit Keramikinlays behandelt wurde, natürlich erscheinen. Zweitens wegen seiner Festigkeit und lebenslangen Haltbarkeit und schließlich drittens wegen seiner Biokompatibilität. Keramik ruft keinerlei Unverträglichkeiten im Mundraum hervor. In der Zahnmedizin wird zwischen ein-, zwei- und dreiflächigen Füllungen unterschieden. Eine einflächige Füllung betrifft nur die Kaufläche des Zahns. Bei zweiflächigen handelt es sich um die Kaufläche des Zahns und eine Fläche des Nachbarzahns und bei dreiflächigen sind es entsprechend die Kaufläche plus die beiden Flächen der angrenzenden Nachbarzähne. Inlays werden vom Zahntechniker angefertigt und perfekt auf Biss, Form, Kontur, Kontaktpunkte und Zahnfarbe angepasst. Inlays sind rundherum von Zahnsubstanz umgeben. Bei Onlays (oder auch Overlay und Teilkrone genannt) ragt die Füllung über einen oder mehrere Zahnhöcker hinaus.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Adhäsive Befestigung
Inlays werden adhäsiv befestigt, also in den betreffenden Zahn eingeklebt. Die Behandlung erfolgt in aller Regel in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird der betroffene Zahn von Karies befreit und eine Abformung (Gipsabdruck) genommen. Anschließend wird das Loch mit einem Provisorium verschlossen. In einem zweiten Schritt wird das zwischenzeitlich vom Zahntechniker angefertigte Inlay eingesetzt. Eine Alternative zu Inlays sind „klassische“ Füllungen. „Ob Inlays oder andere Formen angewendet werden, sollte immer individuell und in Absprache mit den Patientinnen und Patienten geschehen“, rät Kristina Dzeko Varga, Spezialistin für Ästhetische Zahnheilkunde in Hanau. Das Thema Stabilität ist dabei ein wichtiges Kriterium hinsichtlich der Frage, ob Inlays oder klassische Füllungen zum Einsatz kommen sollten. Die Stabilität bei Inlays ist größer.
Kristina Varga
Friedrich-Ebert-Anlage 11a63450 Hanau
DeutschlandE-Mail: kontakt@zahnarzt-hanau.net
Homepage: http://www.zahnarzt-hanau.net
Telefon: 06181/31539Pressekontakt
Kristina Varga
Friedrich-Ebert-Anlage 11a63450 Hanau
DeutschlandE-Mail: kontakt@zahnarzt-hanau.net
Homepage: http://www.zahnarzt-hanau.net
Telefon: 06181/31539Perfekte Einlage: Inlays
auf Zaehne.me publiziert am 7. Dezember 2013 und befindet sich in der Rubrik Implantate
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Perfekte Einlage: Inlays
Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 27 Sekunden und wurde 1421 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Wie groß ist das Risiko beim Einsetzen von neuen Zahn-Implantaten
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (56)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln