-
Prophylaxe ist mehr, als nur Zähneputzen!
Natürlich putzen Sie sich zu Hause regelmäßig zwei-, dreimal am Tag die Zähne, natürlich gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt und natürlich wissen Sie, dass Prophylaxe irgendwie gut für die Zähne ist.
Und wissen Sie auch, wie ein stimmiges Prophylaxekonzept aussieht?
Zahnarzt Sacha Karmoll der Zahnarztpraxis Freudenstadt spricht ausführlich zum Thema Prophylaxe / professionelle Zahnreinigung:Ich weiß, wie meine Patienten reagieren, wenn sie alles getan haben, was ich eingangs erwähnte, nur um dann von mir zu hören, dass sie eine Zahnfleischentzündung und/oder mehrere Löcher in den Zähnen haben. Um ihnen dann die Ursache zu zeigen, greife ich zur Kamera und zeige den Patienten in vielfacher Vergrößerung auf dem Monitor an meinem Behandlungsstuhl, wieviel Zahnbelag sich am Zahnfleischsaum, zwischen den Zähnen, unter Brücken usw. angesammelt hat.
„Das begreife ich nicht – ich tu doch alles für meine Zähne, und dann trotzdem soviele Löcher?“
„Ich war regelmäßig beim Zahnarzt – wie kann das denn sein?“
„Das hat mir ja noch nie jemand gesagt!“
Dies sind dann die typischen Antworten der Patienten. Staunen, Entsetzen, Verärgerung: Glauben Sie mir, es ist eine der undankbarsten Aufgaben für mich als Zahnarzt, in solchen Fällen die Patienten aus ihrer vermeintlich heilen Zahnwelt zu reißen. Außerdem riskiere ich, dass möglicherweise Resignation eintritt, weil sich die viele Mühe ja überhaupt nicht lohnt…
Und ganz genau hier setzt jetzt unser bewährtes und auch praxiserprobtes Prophylaxekonzept an – Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
Was ist das wichtigste Element für eine wirklich effiziente Prophylaxe?
Das sind Sie selber, liebe Leserin und lieber Leser, Sie höchstpersönlich. Genauer gesagt Ihre Entscheidung, wie wichtig Ihnen der Erhalt Ihrer eigenen Zahngesundheit ist. Treffen Sie für sich die Entscheidung, dass Zahngesundheit – sowie natürlich auch die Allgemeingesundheit – zu den wichtigsten und wertvollsten Werten Ihres Lebens gehören, dann werden Sie automatisch hellhöriger, bewusster und empfänglicher für alles, was diesem Ziel dient. Und Sie werden schnell merken, ob Ihr bisheriges Prophylaxekonzept und das Ihrer Zahnarztpraxis vereinbar ist mit dem, was Sie erreichen wollen.
Da Sie gerade jetzt, in diesem Augenblick, meine Zeilen lesen, weiß ich, dass Sie diese erste Stufe mit Erfolg erklommen haben. Also auf zur zweiten Stufe:
Wie erreiche ich eine wirklich effiziente Prophylaxe?
Natürlich ist es lobenswert, wenn Sie in einer Zahnarztpraxis betreut werden, die bei Ihnen regelmäßig eine Professionelle Zahnreinigung durchführt. Und achten Sie darauf: Sie sollten in dieser Praxis auch darin unterwiesen werden, selbst – im Rahmen Ihrer jeweiligen Möglichkeiten – so sauber wie nur irgend möglich Ihre Zähne zu putzen. Professionelle Zahnreinigung mit Putzschule ist also der wirklich konsequente Weg, die in der Praxis gereinigten Zähne deutlich länger sauber zu halten, da Sie selbst professioneller putzen können. Hilfe zur Selbsthilfe also. Stimmen Sie mir da zu?
Wie halte ich eine wirklich effiziente Prophylaxe dauerhaft aufrecht?
Aus meiner täglichen Praxiserfahrung weiß ich: Wer sich motivieren und sogar begeistern lässt, der ist von Anfang an mit viel Schwung und Fleiß dabei. Im optimalen Fall lassen sich solch motivierte Patienten konsequent durchsanieren und wenden dann auch konsequent an, was sie bei uns gelernt haben.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
In dieser Phase ist es emminent wichtig, dass die betreuende Zahnarztpraxis darauf achtet, dass diese Patienten regelmäßig zur Kontrolle der Mundhygiene einbestellt werden, denn bei allem Fleiß und Enthusiasmus: Es schleichen sich im Laufe der Wochen dann doch wieder so das eine oder andere kleinere Fehlerchen ein, der Alltag lässt möglicherweise gelegentlich eben etwas weniger Zeit zur gründlichen Zahnpflege zu, da hinten im Gebiss kommt man dann halt doch sehr schwer heran und Ähnliches.
Und hier kommt jetzt wieder die Zahnärztin oder der Zahnarzt ins Spiel, der/dem Prophylaxe wirklich am Herzen liegt: Sie als Patient werden remotiviert, an den schwierigen Stellen macht das Prophylaxeteam sauber und – je nach Ausrichtung der Praxis – Ihre noch gesunden Zähne werden an denjenigen Stellen, an denen Karies regelmäßig zuerst auftritt, versiegelt.
Die Königsklasse der Prophylaxe: Ozon
Ozon ist ein effizientes Desinfektionsmittel. Karies ist eine bakterielle Infektionskrankheit. Durch Ozon werden kariesauslösende Bakterien stark in ihrer Konzentration reduziert. Insbesondere für die Zahntäler in den Kauflächen, den sogenannten Fissuren, wenden wir dieses Verfahren an. Für einige Minuten erreichen wir mit Ozon eine relativ sterile Zahngrube/Fissur. Diesen Moment nutzen wir aus, um diesen Zustand zu konservieren, indem wir diese jetzt „fast sterilen“ Grübchen oder Rillen mit Schutzlack versiegeln. Ergebnis: Viele sorgenfreie Jahre, dann Karies hat jetzt viel weniger Chancen, sich zu entwickeln. Natürlich muss dies ebenfalls im Rahmen von z.B. halbjährlichen Gebissuntersuchungen kontrolliert werden.
Mehr Informationen zum Thema „Ozonbehandlung in der Zahnprophylaxe“ finden Sie auf www.bohren-muss-nicht-sein.de .
Sie sehen also: Prophylaxe ist sogar viel mehr, als nur Zähneputzen.
Über:
Zahnarztpraxis Freudenstadt
Herr Sacha Karmoll
Loßburger Straße 21
72250 Freudenstadt
Deutschlandfon ..: 07441 – 7395
web ..: http://www.zahnarztpraxis-freudenstadt.de
email : karmoll@akupunktur-arzt.deHerr Zahnarzt Sacha Karmoll absolvierte sein Staatsexamen 1998 und leitet seit 2003 seine eigene Praxis in Freudenstadt als selbständiger und freiberuflicher Zahnarzt. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen Akupunktur, Parodontologie und computergestützte Keramikrestaurationen für komfortablen Zahnersatz aus seinem praxiseigenen zahntechnischen Labor. Zu seinen außergewöhnlichen Behandlungsmöglichkeiten zählen u.a. gaumenfreie Teleskopprothesen, die Ozontherapie gegen Zahnzerstörung sowie Cerec-Inlays und Cerec-Teilkronen.
2009 bis 2011 erfolgt der Ausbau des Angebotsspektrums seines praxiseigenen zahntechnischen Labors: Anschaffung eines Spezialofens (Sinterofens), seitdem werden vollkeramische Kronen und Brücken vollständig im Eigenlabor hergestellt.
Pressekontakt:
muks media e.K.
Herr Karin Schweighofer
Sudetendeutsche Str. 1B
93057 Regensburgfon ..: 05245-441363
web ..: http://www.muks-media.de
email : info@muksmedia.comProphylaxe ist mehr, als nur Zähneputzen!
auf Zaehne.me publiziert am 29. Juli 2014 und befindet sich in der Rubrik Zahnpflege
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Prophylaxe ist mehr, als nur Zähneputzen!
Lesezeit des Content ca.: 3 Minuten, 48 Sekunden und wurde 1652 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Wie groß ist das Risiko beim Einsetzen von neuen Zahn-Implantaten
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (56)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln