-
Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
Mit schönen, kreisenden Bewegungen, mit genügend Druck und gerne mit harter Zahnbürste – die meisten erinnern sich an diese Empfehlung zum richtigen Zähneputzen. Doch leider sind viele Tipps falsch.
Saarlouis, 09.02.2023
Zähneputzen hilft nur dann vorbeugend, wenn es richtiggemacht wirdRichtiges Zähneputzen will tatsächlich gelernt sein. Denn es gibt viele Fehler, die hierbei gemacht werden können. Auch wenn vermeintlich richtig geputzt wurde, kann es in der Spätfolge Putzdefekte geben, welche die Mundgesundheit beeinträchtigen.
Welche Fehler hier häufig vorkommen, darüber klärt die folgende Meldung einmal näher auf.
Ungünstiger Zeitpunkt
Es gibt durchaus auch ungünstige Zeitpunkte für das Zähneputzen und die richtige Zahnvorsorge. Denn direkt nach dem Essen, vor allem auch von säurehaltigen Speisen sollte auf das Putzen der Zähne verzichtet werden. Mindestens eine halbe Stunde ist angeraten zu warten, bevor die Essensreste aus Mund und den Zahnzwischenräumen entfernt werden.
Falsche Zahnbürste
Für die Zahnvorsorge ist es unbedingt wichtig, die richtige Zahnbürste zu wählen. Harte Borsten entfernen zwar gründlicher vorhandene Bakterien auf den Zähnen, können aber auch den Zahnschmelz und das Zahnfleisch schädigen. Daher sind Zahnbürsten mit mittelharten Borsten empfehlenswerter.
Bei weichen Borsten besteht die Gefahr, dass man mit mehr Druck putzt, da man nur so das Gefühl hat, die Zähne richtig zu reinigen. Auch dies ist schädlich für die Zahnhälse und begünstigt kälteempfindliche Zähne. Zudem ist wichtig, die Zahnbürste spätestens alle drei Monate zu tauschen.
Fehlende Technik
Die fehlende oder falsche Technik kann ebenso schuld daran sein, wenn nach einiger Zeit Putzdefekte auftreten. So ist es gar nicht notwendig, zu fest zu drücken oder sogar zu schrubben. Dies schadet sowohl dem Zahnschmelz als auch dem Zahnfleisch. Denn die Plaque, die beim Zähneputzen entfernt werden soll, ist locker und weich und lässt sich leicht entfernen.
Die ältere Generation kennt hierbei noch die kreisenden Bewegungen, von denen die Zahnärzte mittlerweile aber abraten. Besser ist es, die Zähne mit fegenden Bewegungen zu putzen. Hierbei wird immer vom Zahnfleisch weg über die Zähne gefegt.
Regelmäßiges Putzen nicht vergessen
Für die Zahnvorsorge ist es wichtig, regelmäßig zu putzen. Einmal am Tag reicht hier nicht aus. Mindestens zweimal, am Morgen und am Abend sollten die Zähne schonend gereinigt und die bereits erwähnten Fehler vermieden werden.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Mindestens zwei Minuten sollten die Zähne jedes Mal geputzt werden. Ein Wecker oder der Timer am Smartphone erinnern, wenn die Zeit um ist. Hilfreich ist es hierbei auch, den Mund in vier Bereiche zu unterteilen und jeden Bereich dann mindestens 30 Sekunden gründlich, aber auch richtig, zu putzen.
Putzdefekte und Folgen
Durch das falsche Zähneputzen können Folgen entstehen. So kann es dazu kommen, dass die Zahnhälse mit der Zeit freigelegt werden. Beim weiteren Putzen kann es hier dann zu kälteempfindlichen Zähnen kommen. Auch ein blutendes Zahnfleisch kann ein Hinweis nicht nur auf Parodontose, sondern ein falsches und zu festes Putzen sein.
Fehler oder Nachlässigkeiten beim Zähneputzen können zu unangenehmen Folgen führen. Entzündungen werden begünstigt, die bis hin zur Parodontitis führen können, inklusive was widerum einer aufwändigen Behandlung bedarf. Sollten aufgrund von Putzfehlern Füllungen, Kronen oder Zahnersatz nötig sein, kann es nicht nur unangenehm, sondern auch teuer werden.
Bei der Praxis ZA. Jankowski (ZahnärzteSaarland) handelt es sich um ein eingespieltes und geschultes Team, dass ein modernes und professionelles Mundgesundheitsprogramm zusammengestellt hat.
Daher ist sinnvoll, die Praxis für die richtige Zahnvorsorge anzusprechen. Hinzu kommen eine immense Erfahrung und Kompetenz der dort arbeitenden Fach-Zahnärzte und deren sehr gut ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeiter*innen. Auch diese können Ihnen beim Thema Vorsorge und Zähneputzen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Nehmen Sie daher noch heute mit der Praxis ZA. Jankowski (ZahnärzteSaarland) Kontakt für ein erstes Beratungsgespräch auf damit auch Ihre Zahngesundheit erhalten bleibt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: https://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deEin Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neueste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Pressekontakt:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouisfon ..: 06831-98614-0
web ..: https://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.dePutzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
auf Zaehne.me publiziert am 12. Februar 2023 und befindet sich in der Rubrik Zahnpflege
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
Lesezeit des Content ca.: 3 Minuten, 12 Sekunden und wurde 149 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln