-
Seit über 100 Jahren bewährt: Zahnspangen
In jüngsten Zeit gab es einige Medienberichte, in denen Kieferorthopäden eine zu frühe und/oder zu lange Behandlung von Kindern mit Kiefer- oder Zahnfehlstellungen mittels Zahnspangen kritisierten. Dabei richtet sich die Kritik vornehmlich gegen die Annahme, dass Zahnspangen Parodontitis oder Karies vorbeugen. Diese Funktion erfüllen Zahnspangen in aller Regel nicht, dafür stehen der modernen Zahnmedizin natürlich andere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein starkes Argument für Zahnspangen ist jedoch, dass gerade Fehlstellungen des Kiefers in der Wachstumsphase behandelt werden sollte.
Im Erwachsenenalter ist es dafür meist zu spät. Eine Behandlung mit einem guten Ergebnis kann sich je nach Art und Schwere der Fehlstellung ein paar Jahre hinziehen. Mit der Einholung zahnmedizinischen bzw. kieferorthopädischen Rats sollte daher nicht zu lange gewartet werden. Das Wachstum des Kiefer ist meist schon mit 14 Jahren abgeschlossen, bei Mädchen sogar teilweise schon früher. Und der Bedarf ist groß, denn in Deutschland sind nur fünf bis acht Prozent der Kinder und Jugendlichen mit einer perfekten Gebiss-Struktur ausgestattet. Dabei spielen nicht nur ästhetische Gründe eine Rolle. Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen können schnell zu funktionellen Problemen führen und Schmerzen ausstrahlen.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
„Eine Zahnspangen-Behandlung erst nach der Ausbildung der bleibenden Zähne zu beginnen, ist oftmals leider schon zu spät“, sagt daher Daniel Abramov, Ihr Zahnarzt Hohenschönhausen in Berlin. So vielfältig die Fehlstellungen sein können, so entsprechend unterschiedlich kann auch die Zahnspangenkonstruktion ausfallen. Ein häufiger Fall ist der Kreuzbiss, wenn also wegen eines zu schmalen Oberkiefers einzelne oder mehrere Zähne der unteren Zahnreihe weiter außen als die oberen Zähne sind. Dies erzeugt einen schiefen Biss. Neben Einschränkungen beim Essen und beim Sprechen, kann diese Fehlstellung auch zu Schmerzen und Verspannungen führen. Auch der Überbiss, also eine Herausragen des Oberkiefers über den Unterkiefer hinaus, ist nicht nur ein optisches Makel, sondern bewirkt zudem eine Fehlbelastung der Zähne, des Zahnhalteapparates und des Kiefergelenks.
Ganz gleich um welche Zahn- oder Kieferfehlstellung es sich handelt, auch in diesem Bereich gilt: Je früher behandelt, desto besser die Erfolgsaussichten. Eltern sollten daher nicht zögern mit ihren Kindern entsprechende Spezialisten aufzusuchen.
P4 Die Zahnärzte
Daniel Abramov
Prerower Platz 413051 Berlin
DeutschlandE-Mail: info@p4-zahnärzte.de
Homepage: http://www.p4-zahnärzte.de
Telefon: (030) 92 40 349-0Pressekontakt
P4 Die Zahnärzte
Daniel Abramov
Prerower Platz 413051 Berlin
DeutschlandE-Mail: info@p4-zahnärzte.de
Homepage: http://www.p4-zahnärzte.de
Telefon: (030) 92 40 349-0Seit über 100 Jahren bewährt: Zahnspangen
auf Zaehne.me publiziert am 2. Dezember 2013 und befindet sich in der Rubrik Kinder- & Jugendbehandlung
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Seit über 100 Jahren bewährt: Zahnspangen
Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 39 Sekunden und wurde 1168 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Wie groß ist das Risiko beim Einsetzen von neuen Zahn-Implantaten
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (56)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln