-
Tipps für Zahnpflege im Alter
Früher hatten Menschen im hohen Alter kaum noch eigene Zähne. Vollprothesen und auch die dazugehörigen Beschwerden wie schlechter Sitz oder ein Drücken gehörten zur Tagesordnung.
Auch dank moderner Zahnmedizin hat sich dies geändert. Viele ältere Menschen haben heute noch ihre eigenen Zähne oder zumindest einen Teil davon und sie legen verstärkt Wert auf ein gesundes Gebiss, wohl wissend, dass dies zur Lebensqualität beiträgt. Gerade bei der zahnärztlichen Versorgung älterer Menschen herrschen jedoch gewisse Mängel, denn viele sind nicht mehr mobil genug, um selbständig einen Zahnarztbesuch bewerkstelligen zu können.
Auch in Pflegeheimen wird vom Pflegepersonal, aber auch von Angehörigen nicht immer ausreichend Wert auf die Mundhygiene gelegt. Zudem treten bei vielen älteren Menschen körperliche Beschwerden in Vordergrund und Zahnprobleme werden nachrangig oder gar nicht behandelt. Diese Vernachlässigung des Mundraums ist jedoch wenig ratsam. Denn Munderkrankungen können sich auf den gesamten Körper ausbreiten. So führt Parodontitis nicht nur zu Zahnausfall, sondern kann auch das Risiko von Herzerkrankungen, Diabetes oder Infektionen an Knochen erhöhen. Denn der ständige Kampf des Körpers gegen die Parodontitis schwächt das Immunsystem. Bakterien aus den Mundraum können über den Blutkreislauf in den gesamten Körper gelangen.
Beeinträchtigung der Lebensqualität
Schlechte Zähne haben nicht nur physische Folgen, sondern beeinflussen auch die Psyche. Denn nicht schmerzfrei essen, lachen oder sprechen zu können ist unangenehm und führt auf Dauer sogar zu sozialer Isolation. Für ein intaktes und vitales Alt-Werden sind deshalb auch gesunde Zähne und eine angemessene zahnärztliche Versorgung nötig.
Tipps für richtige Zahnpflege
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Mit ein paar einfachen Tipps können auch ältere Patienten für eine gute Zahnhygiene sorgen. So ist gerade im Alter zur Benutzung einer elektrischen Zahnbürste zu raten, wenngleich dies für viele Ältere eine Umstellung bedeutet. Denn oftmals lässt die Feinmotorik im Alter nach und das Putzen mit der Handzahnbürste wird entsprechend beschwerlich. Zudem haben elektrische Zahnbürsten einen dickeren Griff und lassen sich somit wesentlich besser greifen als herkömmliche Handzahnbürsten.
„Wer nicht zur elektrischen Zahnbürste greifen kann oder will, sollte sich den Griff der Handzahnbürste beispielsweise mit Fahrradgriffen oder Moosgummi verdicken“, empfiehlt Dr. Albert Pietsch, Zahnarzt in Mühlheim/Main. Gerade im Alter ist die Aufnahme von Flüssigkeit besonders wichtig. Denn das Durstgefühl lässt im Alter nach und wer wenig trinkt, produziert auch wenig Speichel. Speichel wehrt aber Krankheitserreger im Mund ab und hilft bei der Reparatur der Zähne. Statt Trinken kann auch mittels Kaugummis oder zuckerfreien Bonbons die Speichelproduktion angeregt werden. Auch eine entsprechende Ernährung kann viel bewirken. Denn Kauen hält Zähne und Zahnfleisch gesund. Zum Training der Zähne sollte deshalb möglichst oft zu rohem Gemüse oder kräftigem Brot gegriffen werden. Und natürlich sollte auch der regelmäßige Zahnarztbesuch, sofern noch umsetzbar, nicht fehlen. Für immobile Patienten gibt es in vielen Heimen spezielle Zahnarztsprechstunden.
Dr. A. Pietsch, M. Lauterbach & Partner
Dr. Albert Pietsch
Bischof-Ketteler-Str. 31-3363165 Mühlheim/Main
DeutschlandE-Mail: dr.pietsch@zahnarzt-muehlheim.de
Homepage: http://www.zahnarzt-muehlheim.de
Telefon: 06108-68980Pressekontakt
Dr. A. Pietsch, M. Lauterbach & Partner
Dr. Albert Pietsch
Bischof-Ketteler-Str. 31-3363165 Mühlheim/Main
DeutschlandE-Mail: dr.pietsch@zahnarzt-muehlheim.de
Homepage: http://www.zahnarzt-muehlheim.de
Telefon: 06108-68980Tipps für Zahnpflege im Alter
auf Zaehne.me publiziert am 10. August 2013 und befindet sich in der Rubrik Zahnpflege
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Tipps für Zahnpflege im Alter
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 14 Sekunden und wurde 1073 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln