-
Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Parodontitis
Die richtige Zahnpflege und Mundhygiene ist eine der besten Vorbeugemaßnahmen vor schweren Krankheiten. Vielen ist nicht bekannt, dass Parodontitis die Entstehung von Diabetes begünstigt.
Saarlouis, 30.09.2018 – Parodontitis und Diabetes gehen Hand in Hand
Bei der Parodontitis handelt es sich um eine Entzündung des Zahnfleisches, die durch Bakterien verursacht wird und im schlimmsten Fall zum Verlust des Zahnes führen kann. Parodontitis äußert sich durch eine Schwellung und Entzündung des Zahnfleisches, Zahnfleischbluten sowie durch reizempfindliche Zähne. Im fortschreitenden Verlauf kann es zum Rückgang des Zahnfleisches kommen – die Zahnhälse werden sichtbar, der Zahn tritt immer weiter aus dem Zahnfleisch heraus. Dabei wird der Knochen weiter abgebaut. Die Folge: Der Zahn verliert an Halt und geht verloren.
Der Zahnarzt untersucht daher regelmäßig Zähne, Zahnfleisch und die Mundhöhle. Besteht Verdacht auf Parodontits, werden der Lockerungsgrad der Zähne gemessen und Röntgenaufnahmen gemacht, um einen eventuellen Knochenabbau zu erkennen. Die Therapie besteht darin, die Bakterien, die für die Erkrankung ursächlich sind, zu beseitigen. Hierzu werden die Zahnoberflächen gründlich gereinigt, bei einer fortgeschrittenen Entzündung kann ein kleiner chirurgischer Eingriff notwendig werden. Als Ursachen und Risikofaktoren für die Entstehung von Parodontitis gelten eine mangelnde Mundhygiene und Zahnpflege, Zahnstein, Rauchen oder Stress. Auch Hormone oder Stoffwechselerkrankungen, wie Diabetes, können die Entstehung begünstigen.
Parodontitis und Diabetes
In Studien konnte nachgewiesen werden, dass das Risiko mit Diabetes auch an Parodontitis zu erkranken, dreimal höher ist, als bei Gesunden. Dies liegt daran, dass ein über längere Zeit erhöhter Blutzuckerspiegel die Blutversorgung im Zahnfleisch vermindert. Dadurch kommt es zu einer Unterversorgung an Sauerstoff und Nährstoffen, was die Abwehrmechanismen schwächt. Weil der Körper nicht angemessen auf Bakterien reagieren kann, können sich diese schneller vermehren. Parodontitis kann aber andererseits auch negative Auswirkungen auf Diabetes haben. Die Entzündungen im Mund können die Blutzuckerwerte beeinflussen. Dies kann sich auf die für die Versorgung der Organe verantwortlichen Blutgefäße auswirken und zu Folgeerkrankungen an beispielsweise Herz, Nieren oder Augen führen. Auch die richtige Blutzuckereinstellung bei Diabetes ist dadurch erschwert.
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Die richtige Vorbeugung
Leidet man an Diabetes, sollte man daher regelmäßig den Zahnarzt, sowie Allgemeinarzt, bzw. Diabetologen aufsuchen und verstärkt auf seine Mundhygiene achten. Empfohlen werden zweimal täglich die Entfernung des Zahnbelages mit Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta sowie die Benutzung einer Zahnseide zur Reinigung der Zahnzwischenräume. Die richtige Putztechnik sowie den Umgang mit der Zahnseide bekommen Sie bei Ihrem Zahnarzt gezeigt. Desinfizierende Mundspülen bekämpfen außerdem Bakterien. Daneben sollte auf eine optimale glykämische Einstellung geachtet werden, um weitere Folgeerkrankungen zu verhindern. Im Idealfall findet ein Austausch zwischen Zahn- und Allgemeinarzt bzw. Diabetologe statt.
Die Praxis Jankwoski steht Ihnen mit ihrem kompetenten Team bei Fragen rund um das Thema zur Verfügung. In unseren Prophylaxe-Programmen werden Ihre Zähne von speziell ausgebildeten Fachassistentinnen professionell gereinigt und kontrolliert. Hier kann bei ersten Anzeichen einer Parodontitis schnell reagiert werden. Zur optimalen Behandlung bei Diabetes arbeiten wir nach einem ganzheitlichen Ansatz und geben Ihnen wichtige Tipps rund um Zahnpflege und Mundhygiene.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deEin Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Pressekontakt:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouisfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deWechselwirkungen zwischen Diabetes und Parodontitis
auf Zaehne.me publiziert am 1. Oktober 2018 und befindet sich in der Rubrik Information
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Parodontitis
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 34 Sekunden und wurde 513 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln