-
Zahnseide – dünnes Hilfsmittel mit großer Wirkung
Zahnseide, die nicht aus Seide, sondern kleinen miteinander verdrehten Baumwollfäden besteht, ist zur Beseitigung von Bakterien gedacht. Allerdings sind nicht alle Bakterien im Mund problematisch, sondern insgesamt wichtig für das ökologische Gleichgewicht im Mund. Nur wenn Bakterien überhand nehmen oder eine Vielzahl von krankheitserregenden Bakterien hinzukommen, können Erkrankungen wie Zahnstein, Karies oder Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis entstehen.
Das Grundmittel zur Vermeidung dieser Erkrankungen ist das gründliche Zähneputzen. Für die Oberfläche der Zahnflächen reicht dabei die regelmäßige Anwendung und richtige Putztechnik mit der Zahnbürste aus. Doch die Zahnbürste hat auch Schwachstellen und kann beispielsweise ungefähr 40 Prozent der Zahnoberflächen nicht erreichen. Sie gelangt zum Beispiel nicht in die Zahnzwischenräume der hinteren Backenzähne. Doch gerade hier befinden sich oftmals Bakterien, die sich zudem unter dem Zahnbelag (Plaque), der von der Zahnbürste nicht entfernt werden kann, gut verbergen und schützen können. Für die Säuberung dieser Stellen ist Zahnseide sehr gut geeignet.
Die richtige Zahnseide
Zahnseide ist in unterschiedlichen Formen zu erhalten. So gibt es gewachste und ungewachste, dünne und dicke, fluoridhaltige oder mit Teflonbeschichtung. Ungewachste Zahnseide ist in aller Regel am preisgünstigsten. Nachteilig bei dieser Form ist das häufige leichte Fasern der Zahnseide. Zahnseide mit Teflonbeschichtung oder gewachste Zahnseide gleiten zwar gut durch enge Zwischenräume, reinigen aber manchmal nicht sonderlich optimal. Zudem ist Zahnseide mit Chlorhexidin erhältlich, welche den Bakterienbefall reduzieren. Fluoridhaltige Zahnseide dient zur Kariesbekämpfung, wenngleich der Fluoridanteil in aller Regel nicht sonderlich hoch ist.
Die richtige Technik
Werbeanzeige
"Zähne" können Sie kaufen.
Ein ideales Aushängeschild für eine Zahnarztpraxis oder Zahnlabor.
Interessiert an "www.Zaehne.me" ohne Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
„Zahnseide ist ein sehr effizientes Hilfsmittel für die Mundhygiene. Allerdings erfordert sie beispielsweise im Vergleich zu den Interdentalbürsten mehr Übung im Umgang“, erläutert Dr. Albert Pietsch, Zahnarzt in Mühlheim/Main. Es sollte zur Reinigung ein Stück Zahnseide von ca. 30 cm Länge verwendet werden. Die Enden der Zahnseide sollten jeweils um den Mittelfinger gewickelt werden. Die Handinnenflächen sollten in einem Abstand von ca. 15 cm sein und sich anschauen. Nach der Fixierung der Enden sollten die Handflächen nach unten gedreht werden. Die Zeigefinger halten die Position der Zahnseide. Beginnen sollte man mit der Reinigung der Zähne bzw. Zahnzwischenräume hinten im Mund. Die Seide wird vor- und zurückgezogen und an der Seite des letzten Zahns von unten nach oben geschoben. Danach kommt der erste Zahnzwischenraum dran. Wichtig ist, dass beide Zahnwände, die den Zwischenraum begrenzen, gereinigt werden. Nach ein paar Zwischenräume sollte die Stelle der Seide gewechselt werden, also mehr Seide ab- bzw. aufgerollt werden. Anleitungen zur richtigen Handhabung von Zahnseide erhalten Patienten auch im Zusammenhang mit der professionellen Zahnreinigung.
Für diejenigen, die weniger geschickt im Umgang mit Zahnseide sind, gibt es auch Zahnseidehalter, bei denen die Zahnseide schon eingespannt ist und man somit ohne Umwicklung der Finger auskommt.Dr. A. Pietsch, M. Lauterbach & Partner
Dr. Albert Pietsch
Bischof-Ketteler-Str. 31-3363165 Mühlheim/Main
DeutschlandE-Mail: dr.pietsch@zahnarzt-muehlheim.de
Homepage: http://www.zahnarzt-muehlheim.de
Telefon: 06108-68980Pressekontakt
Dr. A. Pietsch, M. Lauterbach & Partner
Dr. Albert Pietsch
Bischof-Ketteler-Str. 31-3363165 Mühlheim/Main
DeutschlandE-Mail: dr.pietsch@zahnarzt-muehlheim.de
Homepage: http://www.zahnarzt-muehlheim.de
Telefon: 06108-68980Zahnseide – dünnes Hilfsmittel mit großer Wirkung
auf Zaehne.me publiziert am 9. April 2013 und befindet sich in der Rubrik Information
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Zaehne.me distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Zahnseide – dünnes Hilfsmittel mit großer Wirkung
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 6 Sekunden und wurde 1041 x angesehen
Die Möglichkeiten Content Marketing im Web zu betreiben sind vielfältig. Artikel auf Blogs veröffentlichen ist eine davon. Auf diesem Portal stellen sich Zahnärzte, Dentallabore, und Versicherungen mit dem Thema "Zähne" vor.
auf Zähne Content suchen
Beiträge zum Thema: Zähne
- Feste Zähne an einem Tag – möglich dank moderner Behandlungsmethoden
- Innovative Technologien für die Zahnmedizin
- Praxis Dr. Bergenthal, Ihr Zahnarzt und Spezialist für Implantologie in Berlin
- Ihr Zahnarzt in Kempten • Praxis für ein gesundes Lächeln
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Handzahnbürste gegen elektrische Zahnbürste – welche ist besser?
- Putzdefekte – welche Folgen Fehler bei der täglichen Zahnpflege haben können
- Fachbereich Oralchirurgie • die häufigsten Behandlungen
- Ein schönes Lächeln mit Veneers und Lumineers • Zahnarzt Nekzai in Hamburg
- Angstpatienten haben besondere Bedürfnisse • Zahnarzt Nekzai Hamburg Wandsbek
- Kinder beim Zahnarzt – besonders problematisch oder sehr erfreulich?
- In welchen Fällen sollte man zu einem Oralchirurgen?
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
Kategorien
- Dentallabor (4)
- Implantate (55)
- Information (65)
- Kieferorthopädie (8)
- Kinder- & Jugendbehandlung (13)
- Marketing (4)
- Parodontologie (3)
- Zahnärztliche Prophylaxe (19)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (88)
- Zahnästetik (4)
- Zahnaufhellung (7)
- Zahnersatz (78)
- Zahnpflege (22)
- Zahnversicherung (5)
Schlagwörter
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
deutsches Dentallabor
gesunde Zähne
gesund im Mund
Implantate
implantologie
karies
Kieferchirurgie
maxident
Mundhygiene
oralchirurgie
parodontitis
Parodontose
Prophylaxe
sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Berlin
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Köln
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarztpraxis Berlin
Zahnarzt Remscheid
Zahnersatz
Zahnersatz Preisvergleich
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnkosten
Zahnkosten Preisvergleich
Zahnkrone
Zahnpflege
zähne behandeln berlin
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Köln